Vishvarupa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vishvarupa''' ([[Sanskrit]]: विश्वरुप viśvarūpa ''m.'') [[kosmos|kosmische]] Gestalt, [[Name]] [[Vishnu]]s, "jener, der alle [[Form]]en trägt",  allgegenwärtig, universell.
'''Vishvarupa''' ([[Sanskrit]]: विश्वरुप viśvarūpa m.) [[kosmos|kosmische]] Gestalt, [[Name]] [[Vishnu]]s, "jener, der alle [[Form]]en trägt",  allgegenwärtig, universell. Vishwarupa, auch geschrieben Vishvarupa, heißt kosmische Gestalt. Vishvarupa besteht aus zwei Sanskritbegriffen, nämlich Vishva und Rupa. Rupa bedeutet Gestalt, Form und Vishva Welt, allumfassend, alles. Vishvarupa ist die Kosmische Gestalt. Vishvarupa ist Gott als das Universum. Vishvarupa und Viratswarupa bedeuten in etwa das gleiche. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, lies auch nach unter https://wiki.yoga-vidya.de/Vishwarupa. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Multi Media Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit


[[Datei:440px-Mahabharat05ramauoft 0884.jpg|thumb|Narada verbeugt such vor Vishvarupa]]
[[Datei:440px-Mahabharat05ramauoft 0884.jpg|thumb|Narada verbeugt such vor Vishvarupa]]
==Sukadev über Vishvarupa==
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishvarupa
Vishwarupa – kosmische Gestalt. Vishwarupa ist ein Sanskrit-Ausdruck, besteht aus zwei Teilen: Vishwa heißt Universum, alles, ganz, Kosmos. Und Rupa heißt Gestalt und Körper. Vishwarupa ist die kosmische Gestalt, die allumfassende Gestalt. Vishwarupa ist auch das, was Krishna in der Bhagavad Gita beschreibt. Im elften Kapitel bekommt Arjuna von Krishna die Vision der kosmischen Gestalt, Vishwarupa. Krishna zeigt sich selbst als das gesamte Universum. Krishna zeigt dem Arjuna, dass die ganze Welt letztlich seine Gestalt ist. Auf eine gewisse Weise können wir sagen, Gott ist alles. So wie im Vedanta sagen wir: „Brahma Satyam. Brahman allein ist wirklich.“ Oder: „Sarvam Kalvidam Brahman. Brahman ist wahrhaftig alles. Alles ist Brahman.“ Brahman – das Göttliche. Brahman ist zum einen das allumfassende Bewusstsein und dieses Bewusstsein ist überall. Und dieses Bewusstsein manifestiert sich als die Welt. Man kann sagen, die ganze physische Welt ist wie ein Körper Gottes. Vishwarupa – die ganze Welt ist Körper Gottes. Indem du im Vishwarupa Gottes eine Zelle bist, bist du Teil des gesamten Universums. Vishwarupa – die ganze Welt als Körper Gottes.
{{#ev:youtube|5FLNTyC2rx8}}


==Verschiedene Schreibweisen für Vishvarupa ==
==Verschiedene Schreibweisen für Vishvarupa ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishvarupa auf Devanagari wird geschrieben " विश्वरुप ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viśvarupa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vizvarupa} ", in der [[Velthuis]] Transkription " vi"svarupa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vishvarupa ".


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishvarupa auf Devanagari wird geschrieben " विश्वरुप ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viśvarupa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vizvarupa} ", in der [[Velthuis]] Transkription " vi"svarupa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vishvarupa ".
==Siehe auch==
==Video zum Thema Vishvarupa ==
Vishvarupa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|5UhsapuROpY}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Vishvarupa  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vishvarupa oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Vishvarupa stehen:
* [[Vishvamananva]]
* [[Vishvamananva]]
* [[Vishvanch]]
* [[Vishvanch]]
Zeile 21: Zeile 24:
* [[Vishvapish]]
* [[Vishvapish]]


==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/reinkarnation-schritte/abtreibung-und-fehlgeburt/ Abtreibung]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ tot]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]
* [[Shankara]]
* [[Devi]]
* [[Vedanta]]
* [[Japa]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Vishvarupa''' - Deutsch ''allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.''
:Sanskrit Vishvarupa - Deutsch allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.  
:Deutsch ''allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.'' Sanskrit  '''Vishvarupa'''
:Deutsch allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar. Sanskrit  Vishvarupa  
:Sanskrit - Deutsch '''Vishvarupa''' ''allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.''
:Sanskrit - Deutsch Vishvarupa  -  allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.  
:Deutsch - Sanskrit ''allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.'' '''Vishvarupa'''
:Deutsch - Sanskrit allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.  -  Vishvarupa  


[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Version vom 8. Mai 2015, 13:43 Uhr

Vishvarupa (Sanskrit: विश्वरुप viśvarūpa m.) kosmische Gestalt, Name Vishnus, "jener, der alle Formen trägt", allgegenwärtig, universell. Vishwarupa, auch geschrieben Vishvarupa, heißt kosmische Gestalt. Vishvarupa besteht aus zwei Sanskritbegriffen, nämlich Vishva und Rupa. Rupa bedeutet Gestalt, Form und Vishva Welt, allumfassend, alles. Vishvarupa ist die Kosmische Gestalt. Vishvarupa ist Gott als das Universum. Vishvarupa und Viratswarupa bedeuten in etwa das gleiche. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, lies auch nach unter https://wiki.yoga-vidya.de/Vishwarupa. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Multi Media Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit

Narada verbeugt such vor Vishvarupa

Sukadev über Vishvarupa

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishvarupa

Vishwarupa – kosmische Gestalt. Vishwarupa ist ein Sanskrit-Ausdruck, besteht aus zwei Teilen: Vishwa heißt Universum, alles, ganz, Kosmos. Und Rupa heißt Gestalt und Körper. Vishwarupa ist die kosmische Gestalt, die allumfassende Gestalt. Vishwarupa ist auch das, was Krishna in der Bhagavad Gita beschreibt. Im elften Kapitel bekommt Arjuna von Krishna die Vision der kosmischen Gestalt, Vishwarupa. Krishna zeigt sich selbst als das gesamte Universum. Krishna zeigt dem Arjuna, dass die ganze Welt letztlich seine Gestalt ist. Auf eine gewisse Weise können wir sagen, Gott ist alles. So wie im Vedanta sagen wir: „Brahma Satyam. Brahman allein ist wirklich.“ Oder: „Sarvam Kalvidam Brahman. Brahman ist wahrhaftig alles. Alles ist Brahman.“ Brahman – das Göttliche. Brahman ist zum einen das allumfassende Bewusstsein und dieses Bewusstsein ist überall. Und dieses Bewusstsein manifestiert sich als die Welt. Man kann sagen, die ganze physische Welt ist wie ein Körper Gottes. Vishwarupa – die ganze Welt ist Körper Gottes. Indem du im Vishwarupa Gottes eine Zelle bist, bist du Teil des gesamten Universums. Vishwarupa – die ganze Welt als Körper Gottes.

Verschiedene Schreibweisen für Vishvarupa

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishvarupa auf Devanagari wird geschrieben " विश्वरुप ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viśvarupa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vizvarupa} ", in der Velthuis Transkription " vi"svarupa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vishvarupa ".

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Vishvarupa - Deutsch allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.
Deutsch allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar. Sanskrit Vishvarupa
Sanskrit - Deutsch Vishvarupa - allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar.
Deutsch - Sanskrit allfarbig, bunt, allgestaltig, verschiedenartig., m. Name eines Sohnes des Tvashtar. - Vishvarupa