Tür Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tür Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Tür auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Tür gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dies…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]] | [[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]] | ||
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff== | |||
* '''[[Dvarapala]]''', [[Sanskrit]] द्वारपाल dvārapāla '' m.'', Tür, Thorhüter. Dvarapala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Tür]], Thorhüter. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889. | |||
* '''[[Indrakila]]''', [[Sanskrit]] इन्द्रकील indrakīla '' m.'', Tür, Thorriegel, vorgeschobene Stange. Indrakila ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Tür]], Thorriegel, vorgeschobene Stange. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889. |
Version vom 8. Oktober 2015, 23:58 Uhr
Tür Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Tür auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Tür gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Pravesha. Deutsch Tür kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Pravesha .
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.
Pravesha प्रवेश praveśa m. das Eintreten, Tür
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Pravesha
Siehe auch
- Deutsch Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Grammatik
- Yoga Ausbildung
- Yoga Seminare
- Meditation Ausbildung - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
- Mahatma Gandhi
- Vertrauen
Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Tür
- Symbol Sanskrit
- Götterbild Sanskrit
- Götterfigur Sanskrit
- Ähnlichkeit Sanskrit
- Zurückziehen Sanskrit
- Offensichtlich Sanskrit
- Eintreten Sanskrit
- Tür Sanskrit
- Sühnezeremonie Sanskrit
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Dvarapala, Sanskrit द्वारपाल dvārapāla m., Tür, Thorhüter. Dvarapala ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Tür, Thorhüter. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Indrakila, Sanskrit इन्द्रकील indrakīla m., Tür, Thorriegel, vorgeschobene Stange. Indrakila ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts mit der Bedeutung Tür, Thorriegel, vorgeschobene Stange. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.