Shilaputra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shilaputra''' ([[Sanskrit]]: शिलापुत्र śilāputra ''m.'') wörtl.: "Stein-Sohn" ([[Shila]]-[[Putra]]); ein flacher Stein zum Zermahlen oder Zerreiben von Gewürzen, Körnern usw., Reibestein; Torso, (übriggebliebenes Bruchstück bzw. Rumpf einer) Statue.
'''Shilaputra''' ([[Sanskrit]]: शिलापुत्र śilā-putra ''m.'') wörtl.: "Stein-Sohn" ([[Shila]]-[[Putra]]); ein flacher Stein zum Zermahlen oder Zerreiben von Gewürzen, Körnern usw., Reibestein; Torso, (übriggebliebenes Bruchstück bzw. Rumpf einer) Statue.





Aktuelle Version vom 20. Juni 2024, 12:02 Uhr

Shilaputra (Sanskrit: शिलापुत्र śilā-putra m.) wörtl.: "Stein-Sohn" (Shila-Putra); ein flacher Stein zum Zermahlen oder Zerreiben von Gewürzen, Körnern usw., Reibestein; Torso, (übriggebliebenes Bruchstück bzw. Rumpf einer) Statue.


Siehe auch