Shravya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shravya''' ([[Sanskrit]]: श्रव्य śravya ''adj.'' u. ''n.'') hörbar, was mit dem Ohr vernommen wird, hörenswert; rühmenswert; der hörbare bzw. lautliche Aspekt der Dichtkunst (Sahitya): Dichtung im engeren Sinne, Literatur.
'''Shravya''' ([[Sanskrit]]: श्रव्य śravya ''adj.'' u. ''n.'') hörbar, was mit dem Ohr vernommen wird, hörenswert; rühmenswert; der hörbare bzw. lautliche Aspekt der Dichtkunst (Sahitya): Dichtung im engeren Sinne, Literatur (der sichtbare Aspekt der Dichtkunst heißt [[Drishya]]).




Zeile 9: Zeile 9:
*[[Shruta]]   
*[[Shruta]]   
*[[Shruti]]  
*[[Shruti]]  
*[[Drishya]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 21. Oktober 2014, 15:37 Uhr

Shravya (Sanskrit: श्रव्य śravya adj. u. n.) hörbar, was mit dem Ohr vernommen wird, hörenswert; rühmenswert; der hörbare bzw. lautliche Aspekt der Dichtkunst (Sahitya): Dichtung im engeren Sinne, Literatur (der sichtbare Aspekt der Dichtkunst heißt Drishya).


Siehe auch