Upasarga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Upasarga''' (Sanskrit: उपसर्ग upasarga ''m.'') Zusatz; Widerwärtigkeit, Unfall, Ungemach; Anfall, das Bessesensein; eine hinzukommende Kran…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Upasarga''' ([[Sanskrit]]: उपसर्ग upasarga ''m.'') Zusatz; Widerwärtigkeit, Unfall, Ungemach; Anfall, das Bessesensein; eine hinzukommende Krankheitserscheinung; Verfinsterung (eines Gestirns); (Grammatik) Präposition.
'''Upasarga''' ([[Sanskrit]]: उपसर्ग upasarga ''m.'') Zusatz; Widerwärtigkeit, Unfall, Ungemach; Anfall, das Bessesensein; eine hinzukommende Krankheitserscheinung; Verfinsterung (eines Gestirns); (Grammatik) Präposition.
__TOC__   
== Sanskrit-Grammatik ([[Vyakarana]]) ==




Zeile 5: Zeile 10:
*[[Visarga]]     
*[[Visarga]]     
*[[Sarga]]   
*[[Sarga]]   
*[[Srishti]]  
*[[Srishti]]  
*[[Nipata]]
*[[]]
*[[]] 


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 10. Oktober 2014, 11:25 Uhr

Upasarga (Sanskrit: उपसर्ग upasarga m.) Zusatz; Widerwärtigkeit, Unfall, Ungemach; Anfall, das Bessesensein; eine hinzukommende Krankheitserscheinung; Verfinsterung (eines Gestirns); (Grammatik) Präposition.

Sanskrit-Grammatik (Vyakarana)

Siehe auch