Dhanapati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


{{#ev:youtube|Y3pZhzgKkls}}  
{{#ev:youtube|Y3pZhzgKkls}}  
<html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Dhanapati.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dhanapati.mp3}}


== Literatur ==  
== Literatur ==  
Zeile 30: Zeile 30:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Dhanapati (Sanskrit: धनपति dhanapati m.) bedeutet Herr der Reichtümer. "Dhana" heißt Reichtum, Wohlstand. "Pati" heißt Herr. Dhanapati ist also der Herr der Reichtümer. Dhanapati ist derjenige, der über großen Wohlstand und Besitz gebietet. Dhanapati ist einer der vielen Namen von Kubera, dem Gott es Reichtums.

Kubera, Nord-Indien. 10Jh., Sandstein, Copyright

Sukadev über Dhanapati

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dhanapati

Dhanapati heißt "der Herr der Reichtümer". Dhanapati ist ein Sanskrit-Wort und ist auch ein Name für Kubera. Kubera gehört zu den vedischen Göttern und auch den vedischen Engelswesen, und Kubera ist derjenige, der Wohlstand und Reichtum hat und gibt. "Dhana" heißt Wohlstand, Reichtum, Besitz, und "Pati" heißt Herr. Dhanapati ist also der Herr von Reichtum und Besitz und damit Kubera. Was auch heißen soll, dass es einen Herrn über alle Reichtümer gibt, und das bist nicht du, sondern das ist Gott.

Was auch immer du an Besitz hast, ist nicht wirklich dein Besitz. Es ist etwas, was dir überlassen worden ist mit unbestimmter Dauer. Nichts gehört dir wirklich, alles, was du hast, wird irgendwann von dir genommen werden. Und egal, was du machst, um etwas zu behalten, irgendwann verschwindet es. Daher sei dir bewusst, Gott ist Dhanapati, er ist der Herr über allen Besitz, allen Reichtümern. Was auch immer du hast, ist nur eine Leihgabe, die dir Gott für eine gewisse Zeit überlassen hat.

Dhanapati ist Herr über Besitz und Wohlstand. Kubera, im engeren Sinne, ist also der vedische Engel von Reichtum und Besitz, der ja auch in vielen Hymnen besungen wird, mit der Bitte, dass er einem etwas gibt. Aber Dhanapati, im weiteren Sinne und im übertragenen Sinne, insbesondere im spirituellen Sinne, heißt: Gott ist derjenige, der allen Reichtum, allen Wohlstand, alles in der Welt besitzt, und dir selbst ist nur etwas als Verwalter überlassen. So kannst du loslassen, so kannst du dienen, aber nichts gehört dir.

Dhanapati धनपति dhanapati Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dhanapati, धनपति, dhanapati ausgesprochen wird:

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda