Luftbläschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In den Luftbläschen, den [[Alveolen]], findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen sind das wichtigste Gewebe in den Lungen. Die Luft kommt von der Nase über den Rachen und die Luftröhre in die Bronchien. In der Lunge verzweigen sich die Bronchien immer weiter, bis sie schließlich in den Alveolen, den Lungenbläschen, münden.  
In den '''Luftbläschen''', den [[Alveolen]], findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen sind das wichtigste Gewebe in den Lungen. Die Luft kommt von der Nase über den Rachen und die Luftröhre in die Bronchien. In der Lunge verzweigen sich die Bronchien immer weiter, bis sie schließlich in den Alveolen, den Lungenbläschen, münden.  


[[Datei:Bronchien Anatomy Luftbläschen.jpg|thumb|Detaillierte Bronchial Anatomie der Alveolen und Lungenzirkulation [https://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de Copyright]]]
[[Datei:Bronchien Anatomy Luftbläschen.jpg|thumb|Detaillierte Bronchial Anatomie der Alveolen und Lungenzirkulation [https://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de Copyright]]]


Wenn man nur flach atmet, bleiben die entfernteren Lungenbläschen träge und verkleben – die Sauerstoffaufnahme vermindert sich, und es treten leichter Infektionen auf. Bei Allergien wie
Wenn man nur flach atmet, bleiben die entfernteren Lungenbläschen träge und verkleben – die Sauerstoffaufnahme vermindert sich, und es treten leichter Infektionen auf. Bei Allergien wie
Heufieber und Asthma sind die kleinen Bronchien und die Lungenbläschen verstopft; dann helfen Entspannung, Pranayama und Bauchatmung.
Heufieber und [[Asthma]] sind die kleinen Bronchien und die Lungenbläschen verstopft; dann helfen [[Entspannung]], [[Pranayama]] und [[Bauchatmung]].


Mit anderen Worten: [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Asanas] und [[Pranayama]] helfen für die Gesundheit der gesamten Lungen und auch die der Luftbläschen.
Mit anderen Worten: [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Asanas] und [[Pranayama]] helfen für die [[Gesundheit]] der gesamten Lungen und auch die der Luftbläschen.
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 13: Zeile 15:
*[[Atemmuskulatur]]
*[[Atemmuskulatur]]
*[[Pranayama]]
*[[Pranayama]]
*[[Tiefenentspannung]]
*[[Yoga Nidra]]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga Einführung]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

In den Luftbläschen, den Alveolen, findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen sind das wichtigste Gewebe in den Lungen. Die Luft kommt von der Nase über den Rachen und die Luftröhre in die Bronchien. In der Lunge verzweigen sich die Bronchien immer weiter, bis sie schließlich in den Alveolen, den Lungenbläschen, münden.

Detaillierte Bronchial Anatomie der Alveolen und Lungenzirkulation Copyright

Wenn man nur flach atmet, bleiben die entfernteren Lungenbläschen träge und verkleben – die Sauerstoffaufnahme vermindert sich, und es treten leichter Infektionen auf. Bei Allergien wie Heufieber und Asthma sind die kleinen Bronchien und die Lungenbläschen verstopft; dann helfen Entspannung, Pranayama und Bauchatmung.

Mit anderen Worten: Yoga Asanas und Pranayama helfen für die Gesundheit der gesamten Lungen und auch die der Luftbläschen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze