Luftbläschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „In den Luftbläschen, den Alveolen, findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen sind das wichtigste Gewebe in den Lungen. Die Luft kommt von der Nase über…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In den Luftbläschen, den [[Alveolen]], findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen sind das wichtigste Gewebe in den Lungen. Die Luft kommt von der Nase über den Rachen und die Luftröhre in die Bronchien. In der Lunge verzweigen sich die Bronchien immer weiter, bis sie schließlich in den Alveolen, den Lungenbläschen, münden.  
In den '''Luftbläschen''', den [[Alveolen]], findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen sind das wichtigste Gewebe in den Lungen. Die Luft kommt von der Nase über den Rachen und die Luftröhre in die Bronchien. In der Lunge verzweigen sich die Bronchien immer weiter, bis sie schließlich in den Alveolen, den Lungenbläschen, münden.  
 
[[Datei:Bronchien Anatomy Luftbläschen.jpg|thumb|Detaillierte Bronchial Anatomie der Alveolen und Lungenzirkulation [https://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.de Copyright]]]


Wenn man nur flach atmet, bleiben die entfernteren Lungenbläschen träge und verkleben – die Sauerstoffaufnahme vermindert sich, und es treten leichter Infektionen auf. Bei Allergien wie
Wenn man nur flach atmet, bleiben die entfernteren Lungenbläschen träge und verkleben – die Sauerstoffaufnahme vermindert sich, und es treten leichter Infektionen auf. Bei Allergien wie
Heufieber und Asthma sind die kleinen Bronchien und die Lungenbläschen verstopft; dann helfen Entspannung, Pranayama und Bauchatmung.
Heufieber und [[Asthma]] sind die kleinen Bronchien und die Lungenbläschen verstopft; dann helfen [[Entspannung]], [[Pranayama]] und [[Bauchatmung]].
 
Mit anderen Worten: [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Asanas] und [[Pranayama]] helfen für die [[Gesundheit]] der gesamten Lungen und auch die der Luftbläschen.
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
*[[Atmung]]
*[[Atemrhythmus]]
*[[Atemmuskulatur]]
*[[Pranayama]]
*[[Tiefenentspannung]]
*[[Yoga Nidra]]


Mit anderen Worten: [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Asanas] und [[Pranayama]] helfen für die Gesundheit der gesamten Lungen und auch die der Luftbläschen.
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga Einführung]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

In den Luftbläschen, den Alveolen, findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen sind das wichtigste Gewebe in den Lungen. Die Luft kommt von der Nase über den Rachen und die Luftröhre in die Bronchien. In der Lunge verzweigen sich die Bronchien immer weiter, bis sie schließlich in den Alveolen, den Lungenbläschen, münden.

Detaillierte Bronchial Anatomie der Alveolen und Lungenzirkulation Copyright

Wenn man nur flach atmet, bleiben die entfernteren Lungenbläschen träge und verkleben – die Sauerstoffaufnahme vermindert sich, und es treten leichter Infektionen auf. Bei Allergien wie Heufieber und Asthma sind die kleinen Bronchien und die Lungenbläschen verstopft; dann helfen Entspannung, Pranayama und Bauchatmung.

Mit anderen Worten: Yoga Asanas und Pranayama helfen für die Gesundheit der gesamten Lungen und auch die der Luftbläschen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Atem-Praxis

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay