Griha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''griha''' (Sanskrit: griha ''n.'') Heim, Haus Kategorie:Glossar Kategorie:Sanskrit {{dnf}}“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''griha''' ([[Sanskrit]]: griha ''n.'') Heim, Haus
[[Datei:Westerwald Haus.jpg|thumb| Der erste [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] [[Ashram]] im Westerwald - für viele ein Zuhause]]
'''Griha''' ([[Sanskrit]]: गृह gṛha ''m.'' und ''n.'') Diener; Heim, Haus, Wohnstatt; Haushalter, Hausherr; (Pl.:) das Haus als ein aus mehreren Räumen und Gebäuden bestehendes; die Bewohner des Hauses, die Familie; Hausfrau, Gattin (vgl. "Frauenzimmer"); ein astrologisches Haus. In Verbindung mit einem Götternamen bedeutet ''Griha'' "Tempel", mit einem Pflanzennamen "Laube".


==Sukadev über Griha==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Griha'''
Griha heißt Heim, Griha heiß Haus, Griha steht aber auch allgemein für Häuslichkeit und so gibt es auch den so genannten [[Grihastya]] oder auch [[Garhastya]] genannt, das ist derjenige, der ein Zuhause hat, ein festes Zuhause. Griha steht auch für [[Familie]], Griha steht auch für Beruf. Griha ist also zunächst mal das Haus und auch das Zuhause, und jemand, der ein festes Zuhause hat, ein festes Haus hat, der ist dann eben im zweiten [[Ashrama]], eben im [[Grihastya Ashrama]], er ist ein Grihastha oder auch ein Garhasthya, da gibt es unterschiedliche Schreibweisen. Hier also, Griha – Haus, von dem sich ein Wort abgeleitet hat für jemanden, der im festen Berufs- und Familienleben steht. Also, nochmal, Griha heißt Haus, Zuhause.
{{#ev:youtube|FIxaoR_kMJ8}}
==Siehe auch== 
*[[Grihakanya]]
*[[Grihakulaka]]
*[[Grihamedhin]]
*[[Grihastha]]
*[[Grihya]]
*[[Grihyasutra]]
*[[Karagriha]]
*[[Rajagriha]]
*[[Sternzeichen]]
*[[Sala]]
*[[Ashram]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 2]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 26]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 61]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 102]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 104]]
==Literatur==
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/kochen-ernaehrung/vegetarisch-leben-armin-risi-ronald-zuerrer Armin Risi und Ronald Zürrer:  Vegetarisch leben]
*[http://www.amazon.de/Frei-sein-immer-bist-Thich-Nhat-Hanh/dp/3899013883/ref=pd_rhf_se_s_cp_4_PHJ7?ie=UTF8&refRID=0E3PFRJ8D15A1GV0GT5Y Thich Nhat Hanh: Frei sein, wo immer du bist, 2010]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/stressbewaeltigung-praxis-achtsamkeit John Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit; Buch mit Begleit-CD]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/yoga-nidra-swami-satyananda-saraswati Yoga Nidra von Swami Satyananda Saraswati]
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Die Welt ist dein Zuhause - Sukadev im Podcast===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/17_Die_Welt_ist_dein_Zuhause.mp3}}
===Nichtverhaftet sein an das Zuhause – Bh.G.XII 19 I - Sukadev im Podcast===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/1229_Bhagavad_Gita_XII_19_I.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Der erste Yoga Vidya Ashram im Westerwald - für viele ein Zuhause

Griha (Sanskrit: गृह gṛha m. und n.) Diener; Heim, Haus, Wohnstatt; Haushalter, Hausherr; (Pl.:) das Haus als ein aus mehreren Räumen und Gebäuden bestehendes; die Bewohner des Hauses, die Familie; Hausfrau, Gattin (vgl. "Frauenzimmer"); ein astrologisches Haus. In Verbindung mit einem Götternamen bedeutet Griha "Tempel", mit einem Pflanzennamen "Laube".


Sukadev über Griha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Griha

Griha heißt Heim, Griha heiß Haus, Griha steht aber auch allgemein für Häuslichkeit und so gibt es auch den so genannten Grihastya oder auch Garhastya genannt, das ist derjenige, der ein Zuhause hat, ein festes Zuhause. Griha steht auch für Familie, Griha steht auch für Beruf. Griha ist also zunächst mal das Haus und auch das Zuhause, und jemand, der ein festes Zuhause hat, ein festes Haus hat, der ist dann eben im zweiten Ashrama, eben im Grihastya Ashrama, er ist ein Grihastha oder auch ein Garhasthya, da gibt es unterschiedliche Schreibweisen. Hier also, Griha – Haus, von dem sich ein Wort abgeleitet hat für jemanden, der im festen Berufs- und Familienleben steht. Also, nochmal, Griha heißt Haus, Zuhause.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Multimedia

Die Welt ist dein Zuhause - Sukadev im Podcast

Nichtverhaftet sein an das Zuhause – Bh.G.XII 19 I - Sukadev im Podcast