Krishnasarpa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Krishnasarpa''' ([[Sanskrit]]: कृष्णसर्प kṛṣṇa-sarpa ''m.'' ) wörtl.: "schwarze ([[Krishna]]) Schlange ([[Sarpa]])"; Brillenschlange, Südasiatische Kobra bzw. Indische Kobra (''Naja naja'', [[Hindi]] und [[Nepali]]: नाग nāg); die indischen Brillenschlangen haben eine bräunliche Farbe, die im [[Himalaya]]raum (Nepal) lebenden Exemplare sind häufig tief-schwarz (Name!).  
'''Krishnasarpa''' ([[Sanskrit]]: कृष्णसर्प kṛṣṇa-sarpa ''m.'' ) wörtl.: "schwarze ([[Krishna]]) Schlange ([[Sarpa]])"; Brillenschlange, Südasiatische Kobra bzw. Indische Kobra (''Naja naja'', [[Hindi]] und [[Nepali]]: नाग nāg); die indischen Brillenschlangen haben eine bräunliche Farbe, die im [[Himalaya]]raum ([[Nepal]]) lebenden Exemplare sind häufig tief-schwarz (Name!).  


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Indian_Cobra%2C_crop.jpg/330px-Indian_Cobra%2C_crop.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Indian_Cobra%2C_crop.jpg/330px-Indian_Cobra%2C_crop.jpg


Indische Kobra (''Naja naja'')
Eine Indische Kobra (''Naja naja'') mit der typischen Haube.
 
__TOC__


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 13: Zeile 15:
*[[Mahasarpa]]
*[[Mahasarpa]]
*[[Naga]]
*[[Naga]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Seminare zu Sanskrit und Tantra]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/rssfeed.xml</rss>
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/bewusstseinstechniken-aus-dem-vijnana-bhairava-tantra-w240929-3/ 29.09.2024 - 02.10.2024 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra]</strong>'''
:Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken. Der Workshop …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 7. September 2024, 15:12 Uhr

Krishnasarpa (Sanskrit: कृष्णसर्प kṛṣṇa-sarpa m. ) wörtl.: "schwarze (Krishna) Schlange (Sarpa)"; Brillenschlange, Südasiatische Kobra bzw. Indische Kobra (Naja naja, Hindi und Nepali: नाग nāg); die indischen Brillenschlangen haben eine bräunliche Farbe, die im Himalayaraum (Nepal) lebenden Exemplare sind häufig tief-schwarz (Name!).

330px-Indian_Cobra%2C_crop.jpg

Eine Indische Kobra (Naja naja) mit der typischen Haube.

Siehe auch

Seminare

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn

Seminare zu Sanskrit und Tantra

01.08.2025 - 03.08.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn
28.09.2025 - 01.10.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn

29.09.2024 - 02.10.2024 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken. Der Workshop …
Dr phil Oliver Hahn