Urmi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Urmi''' (Sanskrit: उर्मि ūrmí ''m''.) Welle, Woge, Leiden ==Literatur== *Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörte…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Urmi''' ([[Sanskrit]]: उर्मि ūrmí ''m''.) Welle, Woge, Leiden
'''Urmi''' ([[Sanskrit]]: ऊर्मि ūrmi ''m.'' u. ''f.'') Welle, Woge; (Pl.) Menge, Flut (von Pfleilen, Kummer usw.); das Wogen, Wallen (des Sturmwindes); schnelle Bewegung; Leiden; Bezeichnung der Zahl sechs ([[Shash]]); Kleiderfalte; Reihe, Linie; Sehnsucht; das Sichtbarwerden.


==Siehe auch== 
*[[Kallola]]
*[[Taranga]]
*[[Vega]]


==Literatur==
==Literatur==

Aktuelle Version vom 24. September 2014, 13:35 Uhr

Urmi (Sanskrit: ऊर्मि ūrmi m. u. f.) Welle, Woge; (Pl.) Menge, Flut (von Pfleilen, Kummer usw.); das Wogen, Wallen (des Sturmwindes); schnelle Bewegung; Leiden; Bezeichnung der Zahl sechs (Shash); Kleiderfalte; Reihe, Linie; Sehnsucht; das Sichtbarwerden.


Siehe auch

Literatur

  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005