Hindi Entschuldigung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Hindi]] | [[Kategorie:Hindi]] | ||
[[Kategorie:Sprachführer Hindi]] | [[Kategorie:Sprachführer Hindi]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:51 Uhr
Wie sagt man auf Hindi Entschuldigung? Entschuldigung heißt auf Hindi "Maaf karna" (माफ़ करना - maaf karna).
![](/images/thumb/9/9d/Indischer_Tanz_Sari_Frau_Namaste.jpg/250px-Indischer_Tanz_Sari_Frau_Namaste.jpg)
Auch um "Entschuldigung" zu sagen, ist das bekannte Namaste eine freundliche Möglichkeit.
Siehe auch
- Indien
- Hindi Hallo
- Hindi Guten Tag
- Hindi Guten Abend
- Namaste
- Namaskar
- Hindi Auf Wiedersehen
- Hindi Wir geht es Ihnen
- Hindi Danke
- Hindi Bitte
- Hindi Ich heiße
- Hindi orange
- Hindi Eins
Literatur
- Ines Fornell und Gautam Liu, Hindi bolo!: Hindi für Deutschsprachige. Lehrbuch mit CD (2013)
- Rainer Krack, Reise Know-How Kauderwelsch Hindi - Wort für Wort (2013)
- Hedwig Nosbers und Daniel Krasa, Einstieg Hindi: für Kurzentschlossene (2009)
Weblinks
Seminare
Yoga-Ausbildung
- 19.03.2025 - 19.03.2025 Info-Abend Yogalehrer-Ausbildungen bei Yoga Vidya - kostenloser Online Workshop
- Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhrr
An diesem Info-Abend lernst du alles über unsere Yogalehrer/in-Ausbildungen in Theorie
und Praxis. 1-jährig, 2-jährig, 3-jährig, 4 Wochen intensiv entw… - Dana Oerding
- 23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek