Karkotaki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Zeile 19: Zeile 19:
*[[Sanskrit]]: ''Karkotaki'', [[Karkotaka]], [[Karkoti]], [[Karkasha]], [[Vandhyakarkotaki]]
*[[Sanskrit]]: ''Karkotaki'', [[Karkotaka]], [[Karkoti]], [[Karkasha]], [[Vandhyakarkotaki]]


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 30: Zeile 32:
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 7. April 2020, 18:37 Uhr

Karkotaki (Sanskrit: कर्कोटकी karkoṭakī m.) eine Heilpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae): Momordica dioica.

Namen und Synonyme

  • englische Namen: spiny gourd, kantola
  • lateinischer Name: Momordica dioica
  • Hindi: ककोड़ा kakorā, बन करेला ban karelā
  • Marathi: करटोली karṭolī
  • Nepali: वन करेला van karelā, ban karelā
  • Tamil: தும்பை tumbai, மெழுகுபாகல் meḻukupākal, பழுபாகல் paḻupākal


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch