Nandana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nandana''' ([[Sanskrit]]: नन्दन nandana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') entzückend, erfreuend, beglückend; Sohn, Nachkomme, ein Beiname [[Shiva]]s und [[Vishnus]]s; Frosch; eine bestimmte Pflanze mit giftiger Frucht; eine bestimmte Tempelform; das 26. Jahr im sechzigjährien [[Brihaspati|Jupiterzyklus]].
'''Nandana''' ([[Sanskrit]]: नन्दन nandana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') entzückend, erfreuend, beglückend; Sohn, Nachkomme, ein Beiname [[Shiva]]s und [[Vishnus]]s; Frosch; eine bestimmte Pflanze mit giftiger Frucht; eine bestimmte Tempelform; das 26. Jahr im sechzigjährien [[Brihaspati|Jupiterzyklus]]; Freude, Wonne; das Erfreuen; ein bestimmtes Metrum; Name von [[Indra]]s Garten.





Version vom 2. Februar 2014, 15:13 Uhr

Nandana (Sanskrit: नन्दन nandana adj., m. u. n.) entzückend, erfreuend, beglückend; Sohn, Nachkomme, ein Beiname Shivas und Vishnuss; Frosch; eine bestimmte Pflanze mit giftiger Frucht; eine bestimmte Tempelform; das 26. Jahr im sechzigjährien Jupiterzyklus; Freude, Wonne; das Erfreuen; ein bestimmtes Metrum; Name von Indras Garten.


Siehe auch