Dantashatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Zeile 4: Zeile 4:
Die Bezeichnung ''Dantashatha'' ([[Danta]]-[[Shatha]]) verweist auf den hohen Säuregehalt der Früchte, der die Zähne ([[Danta]]) angreift.
Die Bezeichnung ''Dantashatha'' ([[Danta]]-[[Shatha]]) verweist auf den hohen Säuregehalt der Früchte, der die Zähne ([[Danta]]) angreift.


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  

Version vom 7. April 2020, 18:21 Uhr

Dantashatha (Sanskrit: दन्तशठ dantaśaṭha adj. u. m.) sauer; Säure; Zitronenbaum (Jambira); Bitterorange (Citrus aurantium); Indischer Holzapfel (Kapittha); Sternfrucht (Karmaraka).


Die Bezeichnung Dantashatha (Danta-Shatha) verweist auf den hohen Säuregehalt der Früchte, der die Zähne (Danta) angreift.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch