Tanka: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “) |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* [[Tankara]] | * [[Tankara]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Kuthara]] | |||
*[[Parashu]] | |||
*[[Ruchiphala]] | |||
*[[Sandhi]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 106]] | |||
* [[Raja Yoga]] | * [[Raja Yoga]] | ||
* [[Rishikesh]] | * [[Rishikesh]] | ||
* [[Sadhaka]] | * [[Sadhaka]] | ||
* [[Sadhu]] | * [[Sadhu]] | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Aktuelle Version vom 31. Januar 2020, 11:05 Uhr
Tanka (Sanskrit: टङ्क ṭaṅka m. u. n.) Hacke, Axt, Brecheisen, Meisel; Bein; Hochmut, Übermut; Borax (ein Mineral); Indischer Holzapfel (Kapittha); Birne, Kultur-Birne (Pyrus communis).
![](/images/thumb/a/a7/Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg/250px-Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Tanka
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tanka auf Devanagari wird geschrieben " टङ्क ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ṭaṅka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " TaGka ", in der Velthuis Transkription " .ta"nka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " Ta~Nka ".
Video zum Thema Tanka
Tanka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tanka
- Vidveshin
- Dveshana
- Virupaka
- Shighrya
- Kuddala
- Damunas
- Tandyabrahmana
- Taniman
- Tankachchheda
- Tankana
- Tankara
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Haue, Meißel, Stempel. Sanskrit Tanka
- Sanskrit Tanka Deutsch Haue, Meißel, Stempel.