Sakralchakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Chakra, Pranayama, Meditation, Kundalini,.png|thumb| Sakralchakra - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Chakra, Pranayama, Meditation, Kundalini,.png|thumb| Sakralchakra - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


Es heißt Sakralchakra aus zwei Gründen. Der Hauptgrund ist, weil es in der Gegend vom Kreuzbein ist und das Kreuzbein heißt nun mal Sakrum. Dann gibt es noch das Ilium Sakralgelenk herum und so heißt es eben Sakralchakra.
== Name Sakralchakra ==
Es heißt Sakralchakra aus zwei Gründen.


Sakral hat aber auch etwas mit heilig zu tun. Sacrum ist auch Lateinisch und bedeutet das Heilige. Es gibt mehrere Gründe, weshalb das Sakrum als heilig bezeichnet wird.  
* Der Hauptgrund ist, weil es in der Gegend vom Kreuzbein ist und das Kreuzbein heißt nun mal Sakrum.


Erstens ist an dieser Stelle so was wie ein Kreuz. Da ist die Wirbelsäule. Die geht von unten nach oben und es gibt die Hüfte. Die Hüftknochen, die sind waagrecht. So sieht es aus wie ein Kreuz. Das Kreuz ist ein christliches Symbol des Heiligen und daher Sakrum (heilig).
* Dann gibt es noch das Ilium Sakralgelenk herum und so heißt es eben Sakralchakra.


Es gibt noch einen zweiten Grund: vom Yoga Standpunkt aus ist der Sitz der Kundalini das Muladhara Chakra. Wenn die Kundalini erwacht und in das zweite Chakra hinein und durch das zweite Chakra nach oben geht, dann kommt die Erfahrung des Heilligen. D.h. wenn die Kundalini erwacht und über das Sakralchakra gegen oben hinausgeht, dann entstehen tiefe spirituelle Erfahrungen.
'''Heiliges Kreuz'''


Mehr zum Sakralchakra findest du auf unserer Internet Seite www.yoga-vidya.de unter dem Suchwort „Svadhishthana Chakra“ oder einfach „zweites Chakra“
Sakral hat aber auch etwas mit heilig zu tun. Sacrum ist auch Lateinisch und bedeutet das Heilige. Es gibt mehrere Gründe, weshalb das Sakrum als heilig bezeichnet wird. Erstens ist an dieser Stelle so was wie ein Kreuz. Da ist die Wirbelsäule. Die geht von unten nach oben und es gibt die Hüfte. Die Hüftknochen, die sind waagrecht. So sieht es aus wie ein Kreuz. Das Kreuz ist ein christliches Symbol des Heiligen und daher Sakrum (heilig).
 
'''Kundalini'''
 
Es gibt noch einen zweiten Grund: Vom Yoga Standpunkt aus ist der Sitz der Kundalini das Muladhara Chakra. Wenn die Kundalini erwacht und in das zweite Chakra hinein und durch das zweite Chakra nach oben geht, dann kommt die Erfahrung des Heilligen. Das heißt wenn die Kundalini erwacht und über das Sakralchakra gegen oben hinausgeht, dann entstehen tiefe spirituelle Erfahrungen.
 
Mehr zum Sakralchakra findest du auf unserer Internetseite [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] unter dem Suchwort „Svadhishthana Chakra“ oder einfach „zweites Chakra“


==Video Sakralchakra ==
==Video Sakralchakra ==

Version vom 25. Dezember 2019, 15:32 Uhr

Sakralchakra Als Sakralchakra wird das zweite Chakra bezeichnet. Das zweite Energiezentrum auch genannt Svadhishthana Chakra oder auch Sexualchakra, Sexualzentrum oder auch Wasserchakra, Wasserzentrum.

Sakralchakra - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Name Sakralchakra

Es heißt Sakralchakra aus zwei Gründen.

  • Der Hauptgrund ist, weil es in der Gegend vom Kreuzbein ist und das Kreuzbein heißt nun mal Sakrum.
  • Dann gibt es noch das Ilium Sakralgelenk herum und so heißt es eben Sakralchakra.

Heiliges Kreuz

Sakral hat aber auch etwas mit heilig zu tun. Sacrum ist auch Lateinisch und bedeutet das Heilige. Es gibt mehrere Gründe, weshalb das Sakrum als heilig bezeichnet wird. Erstens ist an dieser Stelle so was wie ein Kreuz. Da ist die Wirbelsäule. Die geht von unten nach oben und es gibt die Hüfte. Die Hüftknochen, die sind waagrecht. So sieht es aus wie ein Kreuz. Das Kreuz ist ein christliches Symbol des Heiligen und daher Sakrum (heilig).

Kundalini

Es gibt noch einen zweiten Grund: Vom Yoga Standpunkt aus ist der Sitz der Kundalini das Muladhara Chakra. Wenn die Kundalini erwacht und in das zweite Chakra hinein und durch das zweite Chakra nach oben geht, dann kommt die Erfahrung des Heilligen. Das heißt wenn die Kundalini erwacht und über das Sakralchakra gegen oben hinausgeht, dann entstehen tiefe spirituelle Erfahrungen.

Mehr zum Sakralchakra findest du auf unserer Internetseite Yoga Vidya unter dem Suchwort „Svadhishthana Chakra“ oder einfach „zweites Chakra“

Video Sakralchakra

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Sakralchakra :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Sakralchakra Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Sakralchakra :

<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Sakralchakra.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Sakralchakra, dann interessierst du dich vielleicht auch für Saftfasten Anleitung, Ruhig, Rückschlag, Salate, Sandelholzöl, Sapere Aude.

Chakras Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS