Hrivera: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
*lateinische Namen: ''Valeriana hardwickii'', ''Valeriana elata''
*lateinische Namen: ''Valeriana hardwickii'', ''Valeriana elata''


*Nepali: नक्कली जटामसि nakklī jaṭāmasi
*[[Nepali]]: नक्कली जटामसि nakklī jaṭāmasi


*[[Sanskrit]]: ''Hrivera'', [[Hrivela]], [[Balaka]]
*[[Sanskrit]]: ''Hrivera'', [[Hrivela]], [[Balaka]]

Version vom 23. Dezember 2013, 13:00 Uhr

Hrivera (Sanskrit: ह्रीवेर hrīvera u. ह्रीबेर hrībera n.) eine Heilpflanze aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae): Indischer Baldrian (Valeriana hardwickii).

Hrivera im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.14, 17) gilt Hrivera im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Trishnanigrahana und Dahaprashamana.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Indischer Baldrian
  • englischer Name: Indian valerian
  • lateinische Namen: Valeriana hardwickii, Valeriana elata
  • Nepali: नक्कली जटामसि nakklī jaṭāmasi


Siehe auch