Shala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
== Namen und Synonyme ==  
== Namen und Synonyme ==  


*deutsche Namen: Salbaum
*deutsche Namen: Salbaum, Salharzbaum


*englische Namen:
*englische Namen: shala tree


*lateinische Namen: ''Shorea robusta'', ''Vatica robusta''
*lateinische Namen: ''Shorea robusta'', ''Vatica robusta''
Zeile 19: Zeile 19:
*[[Hindi]]: साल sāl
*[[Hindi]]: साल sāl


*[[Marathi]]:  
*[[Marathi]]: साल sāl


*[[Nepali]]:  
*[[Nepali]]: साल sāl


*[[Tamil]]:  
*[[Tamil]]: குங்கிலியம் kuṅgiliyam


*[[Sanskrit]]: ''Shala'', [[]], [[]], [[]], [[]], [[]]
*[[Sanskrit]]: ''Shala'', [[]], [[]], [[]], [[]], [[]]
Zeile 35: Zeile 35:
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 8. Oktober 2013, 10:22 Uhr

1. Shala (Sanskrit: शल śala m. u. n.) Stab, Lanze, Speer; Name eines Schlangendämons (Naga); Stachel des Stachelschweins.


2. Shala (Sanskrit: शाल śāla adj. u. m.) in der Hütte, im Hause befindlich; ein Baum aus der Familie der Flügelfruchtgewächse (Dipterocarpaceae): Salbaum (Shorea robusta); Baum (allgemein); Einfriedung, Zaun, Wall; ein bestimmter Fisch.


3.Shala (Sanskrit: शाला śālā f.) Hütte, Haus, Gemach, Werkstatt, Raum; Gerichtshalle; Stall; Sitz einer Organisation.

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Salbaum, Salharzbaum
  • englische Namen: shala tree
  • lateinische Namen: Shorea robusta, Vatica robusta
  • Tamil: குங்கிலியம் kuṅgiliyam
  • Sanskrit: Shala, [[]], [[]], [[]], [[]], [[]]


Siehe auch