Gundra: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gundra''' ([[Sanskrit]]: गुन्द्रा gundrā ''f.'') | '''Gundra''' ([[Sanskrit]]: गुन्द्रा gundrā ''f.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Rohrkolbengewächse (''Typhaceae''): Riesen-Rohrkolben (''Typha elephantina''); Nussgras ([[Musta]]); ''Chionachne koenigii'' syn. ''Coix barbata''. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 12: | Zeile 10: | ||
== Namen und Synonyme == | == Namen und Synonyme == | ||
*deutsche Namen: Riesen-Rohrkolben | *deutsche Namen: Riesen-Rohrkolben, Elefantengras | ||
*englische Namen: elephant-grass, Indian reed-mace | *englische Namen: elephant-grass, Indian reed-mace |
Version vom 19. September 2013, 13:25 Uhr
Gundra (Sanskrit: गुन्द्रा gundrā f.) eine Heilpflanze aus der Familie der Rohrkolbengewächse (Typhaceae): Riesen-Rohrkolben (Typha elephantina); Nussgras (Musta); Chionachne koenigii syn. Coix barbata.
Gundra im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.12) gilt (die Wurzel von) Gundra (Typha elephantina) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Stanyajanana und Mutravirechaniya.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Riesen-Rohrkolben, Elefantengras
- englische Namen: elephant-grass, Indian reed-mace
- lateinische Namen: Typha elephantina
- Hindi: बोरा borā
- Sanskrit: Gundra