Bhallatakasthi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhallatakasthi''' ([[Sanskrit]]: भल्लातकास्थि bhallātakāsthi ''n.'') Die Samen bzw. Nüsse ([[Asthi]]) des Markfruchtbaumes ([[Bhallataka]]). In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Bhallatakasthi'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Dipaniya]].
'''Bhallatakasthi''' ([[Sanskrit]]: भल्लातकास्थि bhallātakāsthi ''n.'') Die Samen bzw. Nüsse ([[Asthi]]) des Markfruchtbaumes ([[Bhallataka]]).  
 
__TOC__         
 
== Bhallatakasthi im Ayurveda ==
 
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Bhallatakasthi'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Dipaniya]].




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Bhagasthi]]   
*[[Bhagasthi]]
*[[Amrasthi]]
   


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 15. September 2013, 09:05 Uhr

Bhallatakasthi (Sanskrit: भल्लातकास्थि bhallātakāsthi n.) Die Samen bzw. Nüsse (Asthi) des Markfruchtbaumes (Bhallataka).

Bhallatakasthi im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) gilt Bhallatakasthi im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Dipaniya.


Siehe auch