Jvala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
*[[Jvalita]]   
*[[Jvalita]]   
*[[Jajvalyamana]]  
*[[Jajvalyamana]]  
*[[Ujjvala]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/ads-adhs-berater-ausbildung/ ADS]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/ads-adhs-berater-ausbildung/ ADS]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/uebungsleiter/kinder-yoga-uebungsleiter-weiterbildung/ kinderyoga ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/uebungsleiter/kinder-yoga-uebungsleiter-weiterbildung/ kinderyoga ausbildung]
Zeile 42: Zeile 43:
* [[Shakti]]
* [[Shakti]]
* [[Aurobindo]]
* [[Aurobindo]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Version vom 4. Dezember 2017, 12:38 Uhr

Shiva in Samadhi

1. Jvala (Sanskrit: ज्वाल jvāla m.) Licht, Fackel; Flamme; heißer Aufguß.


2. Jvala (Sanskrit: ज्वाला jvālā f.) Beleuchtung; Belebung einer Flamme; Flamme, helles Licht; angebrannter Reis.

Hanuman voller Bhakti, voller Liebe zu Rama und Sita


Verschiedene Schreibweisen für Jvala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jvala auf Devanagari wird geschrieben " ज्वल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jvala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jvala ", in der Velthuis Transkription " jvala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jvala ".

Video zum Thema Jvala

Jvala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Jvala im Capeller Sanskrit Lexikon

Jvala , Sanskrit ज्वल jvala, Flamme. Jvala ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Flamme.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jvala

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Flamme. Sanskrit Jvala
Sanskrit Jvala Deutsch Flamme.