Snayu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Ayurveda“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]“)
Markierungen: mobile edit mobile web edit
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




==[[Ayurveda]]==
==[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]==


Der '''Snayu (Band)''' ist ein [[Upadhatu]], d.h. ein sekundäres Gewebe, das aus den primären Geweben ([[Dhatu]]), in diesem Fall aus [[Medas]] (Fett), hervorgeht.  
Der '''Snayu (Band)''' ist ein [[Upadhatu]], d.h. ein sekundäres Gewebe, das aus den primären Geweben ([[Dhatu]]), in diesem Fall aus [[Medas]] (Fett), hervorgeht.  
   
   
==Siehe auch== 
*[[Taskarasnayu]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2017, 21:36 Uhr

Snayu (Sanskrit स्नायु snāyu m.) Strukturen, die Knochen mit Muskeln verbinden, d.h. Bänder und Sehnen.


Ayurveda

Der Snayu (Band) ist ein Upadhatu, d.h. ein sekundäres Gewebe, das aus den primären Geweben (Dhatu), in diesem Fall aus Medas (Fett), hervorgeht.


Siehe auch