Mashaparni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mashaparni''' (Sanskrit: माषपर्णी māṣaparṇī ''f.'') eine Heilpflanze, ''Teramnus labialis'' syn. ''Glycine labialis''. In der [[Ch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mashaparni''' ([[Sanskrit]]: माषपर्णी māṣaparṇī ''f.'') eine Heilpflanze, ''Teramnus labialis'' syn. ''Glycine labialis''. In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) wird ''Mashaparni'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Jivaniya]] erwähnt.
'''Mashaparni''' ([[Sanskrit]]: माषपर्णी māṣaparṇī ''f.'') eine Heilpflanze, ''Teramnus labialis'' syn. ''Glycine labialis'', engl.: ''rabbit vine''. In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) wird ''Mashaparni'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Jivaniya]] erwähnt.





Version vom 2. Juli 2013, 16:30 Uhr

Mashaparni (Sanskrit: माषपर्णी māṣaparṇī f.) eine Heilpflanze, Teramnus labialis syn. Glycine labialis, engl.: rabbit vine. In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) wird Mashaparni im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Jivaniya erwähnt.


Siehe auch