Ramyaka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ramyaka''' ([[Sanskrit]]: रम्यक ramyaka ''m.'' u. ''n.'') | '''Ramyaka''' ([[Sanskrit]]: रम्यक ramyaka ''m.'' u. ''n.'') Zedrachbaum ([[Kaitarya]]); die Wurzel der Schlangenhaargurke ([[Patola]]); Name eines Sohnes des [[Agnidhra]]; Name eines Distrikts, der im Norden von [[Meru]] liegt. Ramyaka erstreckt sich von den Nila-Bergen bzw. Blue Mountains (Blaue Berge) bis zu den Shveta-Bergen bzw. White Mountains (Weiße Berge). | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 1. Juli 2016, 16:01 Uhr
Ramyaka (Sanskrit: रम्यक ramyaka m. u. n.) Zedrachbaum (Kaitarya); die Wurzel der Schlangenhaargurke (Patola); Name eines Sohnes des Agnidhra; Name eines Distrikts, der im Norden von Meru liegt. Ramyaka erstreckt sich von den Nila-Bergen bzw. Blue Mountains (Blaue Berge) bis zu den Shveta-Bergen bzw. White Mountains (Weiße Berge).