Eigenbrötlerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eigenbrötlerei bedeutet, sein eigenes Brot zu backen, sich also von anderen abzusetzen. Ein Eigenbrötler verhält sich eigenbrötlerisch, hält sich also fer…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Schattenseiten]]
[[Kategorie:Schattenseiten und Laster]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]

Version vom 23. März 2016, 09:58 Uhr

Eigenbrötlerei bedeutet, sein eigenes Brot zu backen, sich also von anderen abzusetzen. Ein Eigenbrötler verhält sich eigenbrötlerisch, hält sich also fern von dem, was andere tun, kocht sein eigenes Süppchen. Von andere werden Eigenbrötler oft als komische Kauze angesehen - was wertschätzend oder abwertend gemeint sein kann.

Siehe auch