Kankola: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Narayana - der Kosmische Gott im [[Hinduismus]]]]
'''Kankola''' ([[Sanskrit]]: कङ्कोल kaṅkola ''m.'' u. ''n.'') Name eines Schlangendämons ([[Naga]]); Kubeben-Pfeffer ([[Kakkola]]).
'''Kankola''' ([[Sanskrit]]: कङ्कोल kaṅkola ''m.'' u. ''n.'') Name eines Schlangendämons ([[Naga]]); Kubeben-Pfeffer ([[Kakkola]]).
==Siehe auch== 
*[[Kankolaka]]
*[[Kakkolaka]]
*[[Kakkoli]]
*[[Takkola]]
*[[Kola]]
*[[Kolavalli]]
*[[Panchakola]]
*[[Kankeli]]
=Weitere Informationen zum Sanskritwort Kankola=
'''Kankola''' , [[Sanskrit]] कङ्कोल kaṅkola, Name einer [[Pflanze]] . Kankola ist ein [[Sanskrit Substantiv]] und ist ein Name einer Pflanze.
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Narayana - der Kosmische Gott im [[Hinduismus]]]]




Zeile 35: Zeile 21:
* [[Kansa]]
* [[Kansa]]
* [[Kanshi]]  
* [[Kanshi]]  
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
*[[Kankolaka]]
*[[Kakkolaka]]
*[[Karkola]]
*[[Kakkoli]]
*[[Takkola]]
*[[Kola]]
*[[Kolavalli]]
*[[Panchakola]]
*[[Kankeli]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html Schmetterling]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html Schmetterling]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulterstand.html Sarvangasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulterstand.html Sarvangasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulterstand.html Sarvangasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/skorpion.html Skorpion]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/skorpion.html Skorpion]

Version vom 19. Januar 2016, 19:14 Uhr

Vishnu Narayana - der Kosmische Gott im Hinduismus

Kankola (Sanskrit: कङ्कोल kaṅkola m. u. n.) Name eines Schlangendämons (Naga); Kubeben-Pfeffer (Kakkola).


Verschiedene Schreibweisen für Kankola

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kankola auf Devanagari wird geschrieben " कङ्कोल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kaṅkola ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kaGkola ", in der Velthuis Transkription " ka"nkola ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ka~Nkola ".

Video zum Thema Kankola

Kankola ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kankola

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Name einer Pflanze. Sanskrit Kankola
Sanskrit Kankola Deutsch Name einer Pflanze.