Duschara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Duschara''' , Sanskrit दुश्चर duścara, schwer zu gehen, o. zu überwinden, unzugänglich. Duschara ist ein Sanskritwort, das etwas [[Schwer…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Duschara''' , [[Sanskrit]] दुश्चर duścara, schwer zu gehen, o. zu überwinden, unzugänglich. Duschara ist ein Sanskritwort, das etwas [[Schwer]]es bezeichnet, nämlich schwer zu gehen, o. zu überwinden, unzugänglich.
[[Datei:Swami.Vishnu-Devananda.Flugzeug.Weltfrieden.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda und sein Friedensflugzeug]]
[[Datei:Swami.Vishnu-Devananda.Flugzeug.Weltfrieden.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda und sein Friedensflugzeug]]
'''Duschara''' ([[Sanskrit]]: दुश्चर duścara ''adj.'' u. ''m.'') schwer zu begehen, zu betreten, zu überwinden, zu durchleben, unzugänglich; schwer zu üben, zu vollziehen, schwierig; Bär; eine zweischalige Muschel.
==Verschiedene Schreibweisen für Duschara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Duschara ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Duschara auf Devanagari wird geschrieben " दुश्चर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " duścara ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " duzcara ", in der [[Velthuis]] Transkription " du"scara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dushchara ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Duschara auf Devanagari wird geschrieben " दुश्चर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " duścara ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " duzcara ", in der [[Velthuis]] Transkription " du"scara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dushchara ".  
Zeile 11: Zeile 12:
* [[Durgribhi]]
* [[Durgribhi]]
* [[Durgama]]
* [[Durgama]]
* [[Durga]]
* [[Duravaha]]
* [[Duravaha]]
* [[Duraradhya]]
* [[Duraradhya]]
Zeile 17: Zeile 19:
* [[Duscharita]]
* [[Duscharita]]
* [[Duscharman]]  
* [[Duscharman]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Dushchakrama]]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ tot]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ tot]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]

Version vom 9. Dezember 2015, 11:38 Uhr

Swami Vishnu-devananda und sein Friedensflugzeug

Duschara (Sanskrit: दुश्चर duścara adj. u. m.) schwer zu begehen, zu betreten, zu überwinden, zu durchleben, unzugänglich; schwer zu üben, zu vollziehen, schwierig; Bär; eine zweischalige Muschel.

Verschiedene Schreibweisen für Duschara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Duschara auf Devanagari wird geschrieben " दुश्चर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " duścara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " duzcara ", in der Velthuis Transkription " du"scara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dushchara ".

Video zum Thema Duschara

Duschara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Duschara

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch schwer zu gehen, o. zu überwinden, unzugänglich. Sanskrit Duschara
Sanskrit Duschara Deutsch schwer zu gehen, o. zu überwinden, unzugänglich.