Asiatic Society: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''The Asiatic Society''' ist der Name einer im kolonialen Indien gegründeten Gesellschaft zur Förderung der "orientalistischen Forschung". Sie wurde am 15. …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''The Asiatic Society''' ist der Name einer im kolonialen Indien gegründeten Gesellschaft zur Förderung der "orientalistischen Forschung". Sie wurde am 15. Januar 1784 von Sir William Jones in Kalkutta unter dem Namen "Asiatick Society" gegründet. Die Gesellschaft nannte sich zeitweise "The Asiatic Society of Bengal" (ab 1832) und "The Royal Asiatic Society of Bengal" (ab 1836). Seit 1951 heißt sie wieder ''The Asiatic Society''.
[[Datei:MP900177808.JPG|thumb]]
'''The Asiatic Society''' (wörtl.: "Asiatische Gesellschaft") ist der Name einer im kolonialen Indien gegründeten Gesellschaft zur Förderung der "orientalistischen" Forschung, dem damals üblichen Begriff für die Erforschung der als "Orient" bezeichneten nordafrikanischen und asiatischen Kolonialgebiete.  


Seit 1848 gibt die ''The Asiatic Society'' eine Schriftenreihe namens [[Bibliotheca Indica]] heraus, in der .
__TOC__ 
 
== Gründung und Namen der Gesellschaft ==
 
Die ''Asiatic Society'' wurde am 15. Januar 1784 von Sir William Jones in Kalkutta unter dem Namen "Asiatick Society" gegründet. Die Gesellschaft nannte sich zeitweise "The Asiatic Society of Bengal" (ab 1832) und "The Royal Asiatic Society of Bengal" (ab 1836). Seit 1951 heißt sie wieder ''The Asiatic Society''.
 
 
== Bibliotheca Indica ==
 
Seit 1848 gibt die ''The Asiatic Society'' eine Schriftenreihe namens [[Bibliotheca Indica]] heraus, in der viele [[Sanskrit]]werke weltweit erstmalig im Druck erschienen.
 
 
==Siehe auch== 
*[[Yoga Schriften]] 
*[[Indische Schriftsysteme]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Indien]]

Aktuelle Version vom 25. November 2015, 10:36 Uhr

MP900177808.JPG

The Asiatic Society (wörtl.: "Asiatische Gesellschaft") ist der Name einer im kolonialen Indien gegründeten Gesellschaft zur Förderung der "orientalistischen" Forschung, dem damals üblichen Begriff für die Erforschung der als "Orient" bezeichneten nordafrikanischen und asiatischen Kolonialgebiete.

Gründung und Namen der Gesellschaft

Die Asiatic Society wurde am 15. Januar 1784 von Sir William Jones in Kalkutta unter dem Namen "Asiatick Society" gegründet. Die Gesellschaft nannte sich zeitweise "The Asiatic Society of Bengal" (ab 1832) und "The Royal Asiatic Society of Bengal" (ab 1836). Seit 1951 heißt sie wieder The Asiatic Society.


Bibliotheca Indica

Seit 1848 gibt die The Asiatic Society eine Schriftenreihe namens Bibliotheca Indica heraus, in der viele Sanskritwerke weltweit erstmalig im Druck erschienen.


Siehe auch