Ketu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''ketu''' ([[Sanskrit]]: केतु ketu ''m.'') Flagge, Banner; Chef, Oberhaupt, wichtige Person; Komet; Meteorit
'''Ketu''' ([[Sanskrit]]: केतु ketu ''m.'') Helle, Licht; Fackel, Leuchte; Flagge, Banner; hervorragende Erscheinung, Chef, Oberhaupt, wichtige Person; Komet; Meteorit.


==Indische Astrologie/Astronomie ([[Jyotisha]])==
==Indische Astrologie/Astronomie ([[Jyotisha]])==


In der indischen Astrologie ([[Jyotisha]]) entspricht Ketu dem absteigenden Mondknoten. Sein Gegenspieler ist [[Rahu]]. Er gehört zu den neun 'Planeten' ([[navagraha]]).
In der indischen Astrologie ([[Jyotisha]]) entspricht Ketu dem absteigenden Mondknoten. Sein Gegenspieler ist [[Rahu]]. Er gehört zu den neun "Planeten" ([[Navagraha]]).
 
==Siehe auch== 
*[[Rahu]] 


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 23. November 2012, 10:56 Uhr

Ketu (Sanskrit: केतु ketu m.) Helle, Licht; Fackel, Leuchte; Flagge, Banner; hervorragende Erscheinung, Chef, Oberhaupt, wichtige Person; Komet; Meteorit.

Indische Astrologie/Astronomie (Jyotisha)

In der indischen Astrologie (Jyotisha) entspricht Ketu dem absteigenden Mondknoten. Sein Gegenspieler ist Rahu. Er gehört zu den neun "Planeten" (Navagraha).

Siehe auch