Darshana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Darshana''' ([[Sanskrit]]: दर्शन darśana ''adj.'' u. ''n.'') sehend, schauend; zeigend, lehrend; das Sehen, Erblicken, Wahrnehmen, Hinsehen; Anblick; Sehkraft, Auge; das Erfahren, Erleben; Prüfen, Untersuchen; Reflektieren; das Sichtbarwerden, Erscheinen; das Zeigen; Erkennen, Einsicht, Verständnis, Intellekt; Ansicht, Anschauung, Meinung; Lehre, Doktrin, philosophisches System; das Erscheinen (bspw. im Traum), Traumgesicht; Spiegel
'''Darshana''' ([[Sanskrit]]: दर्शन darśana ''adj.'' u. ''n.'') sehend, schauend; zeigend, lehrend; das Sehen, Erblicken, Wahrnehmen, Hinsehen; Anblick; Sehkraft, Auge; das Erfahren, Erleben; Prüfen, Untersuchen; Reflektieren; das Zeigen; Erkennen, Einsicht, Verständnis, Intellekt; Ansicht, Anschauung, Meinung; Lehre, Doktrin, philosophisches System; das Sichtbarwerden, Erscheinen, Traumgesicht; Spiegel





Version vom 12. November 2012, 18:59 Uhr

Darshana (Sanskrit: दर्शन darśana adj. u. n.) sehend, schauend; zeigend, lehrend; das Sehen, Erblicken, Wahrnehmen, Hinsehen; Anblick; Sehkraft, Auge; das Erfahren, Erleben; Prüfen, Untersuchen; Reflektieren; das Zeigen; Erkennen, Einsicht, Verständnis, Intellekt; Ansicht, Anschauung, Meinung; Lehre, Doktrin, philosophisches System; das Sichtbarwerden, Erscheinen, Traumgesicht; Spiegel


In den heute geläufigsten Verwendungen bedeutet darśana:


Siehe auch