Wahrheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wahrheit''' ist [[Gott]]... - fand [[Mahatma Gandhi]], siehe [[Satya]]...  
'''Wahrheit''' ist [[Gott]]... - fand [[Mahatma Gandhi]]
 
==Swami Sivananda über Wahrheit==
'''Auszug aus ''Die Botschaft'''''
"Es gibt keine Religion, die höher ist als die Wahrheit.
Es gibt keine Tugend, die höher ist als die Wahrhaftigkeit.
Es gibt kein Dharma (Gesetzt), das höher ist als die Wahrheit.
Die Wahrheit ist Gott. Gott ist die Wahrheit.
Es gibt nur eine Wahrheit. Die Weisen geben ihr verschiedene Namen: „Ekam sat vipra bahudha vadanti.“
Wo die Wahrheit herrscht, dort herrscht auch die Gewaltlosigkeit. Wo vollkommene Gewaltlosigkeit besteht, da besteht auch Wahrheit. Wahrhaftigkeit und Gewaltlosigkeit sind die zwei Seiten ein und derselben Wirklichkeit.
Wahrhaftigkeit ist Pflicht. Wahrhaftigkeit ist Buße. Wahrhaftigkeit ist Yoga. Wahrheit ist das Absolute. Wahrheit ist die letzte Zuflucht. Unterwirf dich der Wahrheit in großer Verehrung.
Es gibt nur eine einzige Wahrheit; es gibt nur eine einzige Realität. Und diese Wahrheit ist dein Selbst. Strebe nach der Wahrheit. Sei wahrhaftig. Verwirkliche diese Wahrheit und sei frei.
Wer in dieser Welt die Wahrheit spricht, selbst wenn sein Leben auf dem Spiele steht, der setzt ein Beispiel dafür, wie alle Schwierigkeiten überwunden werden müssen.
Seelenkraft, Mitgefühl, Großmut, Ausdauer, Unparteilichkeit, Selbstbeherrschung, Entsagung, Meditation, Gewaltlosigkeit und Gerechtigkeit sind alles Formen der Wahrheit.
Die Wahrheit spricht im Inneren des Menschen ohne den Lärm der Worte. Sie ist die Sprache des Schweigens. Sie ist die feine Stimme Gottes. Ein reines Gewissen gibt Freude ohne Nadelstiche."


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 8: Zeile 22:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/satya-wahrhaftigkeit Vortrag: Satya - Wahrhaftigkeit]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/satya-wahrhaftigkeit Vortrag: Satya - Wahrhaftigkeit]
Oder auch, ein eventuelles Beispiel, ohne [[Yoga]]-[[Philosophie]] - dachte sich, da  folgt im [[Zitat]] nach u.a. einer Pastoral-[[Psychologie|Psychologin]]  auch  eine [[Yogalehrer]]in, Ausschnitt:
:''"Die Wahrheit liegt nicht so auf dem Tisch herum, (..) die entdeckt man durch schwierige Prozesse, durch [[Enttäuschung]] hindurch. Wir wissen das  gerade bei Menschen, die abhängig sind oder in einer Beziehung gelebt haben, wo keine [[Liebe]] war (..) sie sind oft sehr aufrichtig und sehr wahrhaftig und können sagen: ich hab mich die ganze Zeit angelogen. Wenn man aufrichtig ist, hat man es nicht mehr nötig, zu machen was andere wollen, um gemocht zu werden. (..)  so sein wie man ist, in dem Selbstbewusstsein, dass das in Ordnung ist, dass man so geliebt ist von [[Gott]] wie man ist. Das ist ein ganz großes Maß an innerer [[Freiheit]] (..) trotzdem immer schwierig, dahin zu kommen. /  Dann hab ich für mich gemerkt, wenn ich ganz genau hingucke, gibt es viele Bereiche, wo man im Leben gerne etwas verbergen will, (..) wie begegne ich mir? / Der [[Körper]] vollzieht es nach und macht es dem Geist möglich, falsche Konzepte zu leben, dadurch dass er sich verstellt (..)  über Muskelverspannung und über die Psychomotorik.  (..)[http://www.wdr3.de/fileadmin/user_upload/Sendungen/Lebenszeichen/2008/Manuskripte/110821ms-Laurenz-Aufrichtig.pdf]

Version vom 6. Oktober 2012, 17:01 Uhr

Wahrheit ist Gott... - fand Mahatma Gandhi

Swami Sivananda über Wahrheit

Auszug aus Die Botschaft "Es gibt keine Religion, die höher ist als die Wahrheit. Es gibt keine Tugend, die höher ist als die Wahrhaftigkeit. Es gibt kein Dharma (Gesetzt), das höher ist als die Wahrheit. Die Wahrheit ist Gott. Gott ist die Wahrheit. Es gibt nur eine Wahrheit. Die Weisen geben ihr verschiedene Namen: „Ekam sat vipra bahudha vadanti.“ Wo die Wahrheit herrscht, dort herrscht auch die Gewaltlosigkeit. Wo vollkommene Gewaltlosigkeit besteht, da besteht auch Wahrheit. Wahrhaftigkeit und Gewaltlosigkeit sind die zwei Seiten ein und derselben Wirklichkeit. Wahrhaftigkeit ist Pflicht. Wahrhaftigkeit ist Buße. Wahrhaftigkeit ist Yoga. Wahrheit ist das Absolute. Wahrheit ist die letzte Zuflucht. Unterwirf dich der Wahrheit in großer Verehrung. Es gibt nur eine einzige Wahrheit; es gibt nur eine einzige Realität. Und diese Wahrheit ist dein Selbst. Strebe nach der Wahrheit. Sei wahrhaftig. Verwirkliche diese Wahrheit und sei frei. Wer in dieser Welt die Wahrheit spricht, selbst wenn sein Leben auf dem Spiele steht, der setzt ein Beispiel dafür, wie alle Schwierigkeiten überwunden werden müssen. Seelenkraft, Mitgefühl, Großmut, Ausdauer, Unparteilichkeit, Selbstbeherrschung, Entsagung, Meditation, Gewaltlosigkeit und Gerechtigkeit sind alles Formen der Wahrheit. Die Wahrheit spricht im Inneren des Menschen ohne den Lärm der Worte. Sie ist die Sprache des Schweigens. Sie ist die feine Stimme Gottes. Ein reines Gewissen gibt Freude ohne Nadelstiche."

Siehe auch

Weblinks