Ajapa Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
==Videos==
==Videos==
{{#ev:youtube|F40CZ5h0Ahk}}
{{#ev:youtube|F40CZ5h0Ahk}}
{{#ev.youtube.com|3LpnJk47SmA}}
{{#ev:youtube|3LpnJk47SmA}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Version vom 7. September 2012, 17:28 Uhr

Ajapa Mantra: (Sanskrit: m.) wörtl.: unwillkürliche Äußerung eines Mantras. Die Lehre des Hatha-Yoga besagt, dass mit jedem Atemzug der Laut "ham-sa" geäußert wird, der ein kontinuierliches Mantra "ham-sa-ham-sa" formt. "Aham" bedeutet "ich", "sah"-"er". "Sah aham" wird nach einer Lautregel zu "so'ham". "Ich bin er." "Er ist ich."

HathaYoga.jpg

Literatur

  • Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.

Weblinks

Seminare und Ausbildungen

Videos