Bhargava: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhargava''': 1. ([[Sanskrit]]: भर्गव bhārgavá ''adj ''. u. ''m''.) Die Nachkommen des [[Bhrigu]]: [[Cyavana]], [[Shaunaka]], [[Jamdagni]] und [[Parashurama]], vorallem die letzten beiden wurden so genannt. Auch '''Bhargavi''' ([[Sanskrit]]: भर्गवि bhārgavī) ein Name für [[Lakshmi]], Tochter von Bhrigu und [[Khyati]], ; Venus, Töpfer
'''Bhargava''' ([[Sanskrit]]: भार्गव bhārgava ''adj ''. u. ''m''.) Die Nachkommen des [[Bhrigu]]: [[Cyavana]], [[Shaunaka]], [[Jamdagni]] und [[Parashurama]], vorallem die letzten beiden wurden so genannt.  




==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Veden]]
*[[Bhargavi]]
*[[Bhrigu]]
 


== Literatur ==  
== Literatur ==  

Version vom 2. Juli 2015, 11:47 Uhr

Bhargava (Sanskrit: भार्गव bhārgava adj . u. m.) Die Nachkommen des Bhrigu: Cyavana, Shaunaka, Jamdagni und Parashurama, vorallem die letzten beiden wurden so genannt.


Siehe auch


Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005