Upastha: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Upastha''' (Sanskrit: उपस्थ upastha ''m.'' u. ''n.'') Schoß; die männlichen bzw. weiblichen Geschlechtsteile. Kategorie:Glossar [[Katego…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Upastha''' ([[Sanskrit]]: उपस्थ upastha ''m.'' u. ''n.'') Schoß; die männlichen bzw. weiblichen Geschlechtsteile. | '''Upastha''' ([[Sanskrit]]: उपस्थ upastha ''m.'' u. ''n.'') Schoß; die männlichen bzw. weiblichen Geschlechtsteile. | ||
'''Upastha''' , [[Sanskrit]] उपस्थ upastha, [[Schoß]] , (auch übertr.); m. n. die [[Geschlecht]]sorgane. Upastha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Schoß, (auch übertr.); m. n. die Geschlechtsorgane. | |||
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Upastha == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Upastha auf Devanagari wird geschrieben " उपस्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " upastha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " upastha ", in der [[Velthuis]] Transkription " upastha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " upastha ". | |||
==Video zum Thema Upastha== | |||
Upastha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|HNcE404ge-k}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Upastha== | |||
* [[Stupa]] | |||
* [[Jagatsrashtar]] | |||
* [[Bhutakartar]] | |||
* [[Udanchana]] | |||
* [[Utsanga]] | |||
* [[Trasa]] | |||
* [[Upasparshana]] | |||
* [[Upastarana]] | |||
* [[Upasthana]] | |||
* [[Upasthatar]] | |||
* [[Upastire]] | |||
==Siehe auch== | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/ayurveda-typen-kapha/ Kapha] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/ayurveda-typen-vata/ Vata] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-wissen/ was ist ayurveda] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/leben-nach-ayurveda/dhanvantari-gebet/ Dhanvantari] | |||
* [[Adya]] | |||
* [[Akasha]] | |||
* [[Alien]] | |||
* [[Aliens]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch Schoß, (auch übertr.); m. n. die Geschlechtsorgane. Sanskrit Upastha | |||
:Sanskrit Upastha Deutsch Schoß, (auch übertr.); m. n. die Geschlechtsorgane. | |||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 25. Mai 2015, 03:35 Uhr
Upastha (Sanskrit: उपस्थ upastha m. u. n.) Schoß; die männlichen bzw. weiblichen Geschlechtsteile.
Upastha , Sanskrit उपस्थ upastha, Schoß , (auch übertr.); m. n. die Geschlechtsorgane. Upastha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Schoß, (auch übertr.); m. n. die Geschlechtsorgane.
![](/images/thumb/2/25/-1-_Krishna_Deity_Hindu_Temple_Idols.jpg/250px--1-_Krishna_Deity_Hindu_Temple_Idols.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Upastha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Upastha auf Devanagari wird geschrieben " उपस्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " upastha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " upastha ", in der Velthuis Transkription " upastha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " upastha ".
Video zum Thema Upastha
Upastha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Upastha
- Stupa
- Jagatsrashtar
- Bhutakartar
- Udanchana
- Utsanga
- Trasa
- Upasparshana
- Upastarana
- Upasthana
- Upasthatar
- Upastire
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Schoß, (auch übertr.); m. n. die Geschlechtsorgane. Sanskrit Upastha
- Sanskrit Upastha Deutsch Schoß, (auch übertr.); m. n. die Geschlechtsorgane.