Grasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Grasa''' ([[Sanskrit]]: ग्रास grāsa ''adj.'' u. ''n.'') verschlingend; Mundvoll, Bissen; Futter, Nahrung; der durch eine Finsternis verdunkelte Teil der Sonne oder des Mondes; Sonnenfinsternis; Mondfinsternis; das Verschlingen, Fressen, Essen; (Geometrie) der durch zwei sich überschneidende Kreise entstehende Bereich; eine bestimmte fehlerhafte Aussprache der Kehllaute.
'''Grasa''' ([[Sanskrit]]: ग्रास grāsa ''adj.'' u. ''n.'') verschlingend; Mundvoll, Bissen; Futter, Nahrung; der durch eine Finsternis verdunkelte Teil der Sonne oder des Mondes; Sonnenfinsternis; Mondfinsternis; das Verschlingen, Fressen, Essen; (Geometrie) der durch zwei sich überschneidende Kreise entstehende Bereich; eine bestimmte fehlerhafte Aussprache der Kehllaute ([[Kanthya]]).


__TOC__
__TOC__

Version vom 5. Mai 2015, 17:08 Uhr

Grasa (Sanskrit: ग्रास grāsa adj. u. n.) verschlingend; Mundvoll, Bissen; Futter, Nahrung; der durch eine Finsternis verdunkelte Teil der Sonne oder des Mondes; Sonnenfinsternis; Mondfinsternis; das Verschlingen, Fressen, Essen; (Geometrie) der durch zwei sich überschneidende Kreise entstehende Bereich; eine bestimmte fehlerhafte Aussprache der Kehllaute (Kanthya).

Sonnen- und Mondfinsternis

Nach der indischen Vorstellung entsteht eine Sonnen- oder Mondfinsternis dadurch, das die Sonne (Surya) bzw. der Mond (Chandra) von dem Dämon Rahu ganz oder Teilweise verschlungen wird.


Siehe auch