Sushruta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Sushruta.jpg|thumb|Sushruta Maharishi, Begründer der Ayurveda Chirurgie]]
'''Sushruta''' ([[Sanskrit]] सुश्रुत suśruta ''adj.'' u. ''m.'') berühmt; gut ([[Su]]) gehört ([[Shruta]]), richtig gehört, gern gehört; Name eines berühmten [[medizin]]ischen Autors, dessen genaue Lebensdaten unbekannt sind.  
'''Sushruta''' ([[Sanskrit]] सुश्रुत suśruta ''adj.'' u. ''m.'') berühmt; gut ([[Su]]) gehört ([[Shruta]]), richtig gehört, gern gehört; Name eines berühmten [[medizin]]ischen Autors, dessen genaue Lebensdaten unbekannt sind.  


Zeile 5: Zeile 6:
== Sushruta und sein Werk ==
== Sushruta und sein Werk ==


''Sushruta'' lebte vermutlich im 6. Jahrhundert vor Christus, also etwa zeitgleich mit dem historischen [[Buddha]]. Sein Hauptwerk [[Charaka Samhita]] wurde Ende des 8ten Jahrhunderts in Arabische übersetzt. Das Buch wurde in [[Calcutta]] gedruckt. Es gibt eine lateinlische Übersetzung von [[Hepler]] und eine deutsche von [[Vullers]].
''Sushruta'' lebte vermutlich im 6. Jahrhundert vor Christus, also etwa zeitgleich mit dem historischen [[Buddha]]. Sein Hauptwerk [[Charaka Samhita]] wurde Ende des achten Jahrhunderts in Arabische übersetzt. Das Buch wurde in [[Calcutta]] gedruckt. Unter den älteren Übersetzungen gibt es eine lateinlische Übersetzung von [[Hepler]] und eine deutsche von [[Vullers]].
[[Datei:Sushruta.jpg|thumb|Sushruta Maharishi, Begründer der Ayurveda Chirurgie]]
 


Sushruta gilt neben [[Charaka]] als wichtigster klassischer [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] Autor. Sein bekanntestes Werk ist die [[Sushruta Samhita]], worin auch die Chirurgie ([[Shastra Chikitsa]]) besonders behandelt wird.
Sushruta gilt neben [[Charaka]] als wichtigster klassischer [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] Autor. Sein bekanntestes Werk ist die [[Sushruta Samhita]], worin auch die Chirurgie ([[Shastra Chikitsa]]) besonders behandelt wird.

Version vom 23. April 2015, 14:10 Uhr

Sushruta Maharishi, Begründer der Ayurveda Chirurgie

Sushruta (Sanskrit सुश्रुत suśruta adj. u. m.) berühmt; gut (Su) gehört (Shruta), richtig gehört, gern gehört; Name eines berühmten medizinischen Autors, dessen genaue Lebensdaten unbekannt sind.

Sushruta und sein Werk

Sushruta lebte vermutlich im 6. Jahrhundert vor Christus, also etwa zeitgleich mit dem historischen Buddha. Sein Hauptwerk Charaka Samhita wurde Ende des achten Jahrhunderts in Arabische übersetzt. Das Buch wurde in Calcutta gedruckt. Unter den älteren Übersetzungen gibt es eine lateinlische Übersetzung von Hepler und eine deutsche von Vullers.


Sushruta gilt neben Charaka als wichtigster klassischer Ayurveda Autor. Sein bekanntestes Werk ist die Sushruta Samhita, worin auch die Chirurgie (Shastra Chikitsa) besonders behandelt wird.


Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005