Herz Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Herzensmeditation In dieser Rubrik gibt Swami Nirgunananda von jetzt an in jedem Journal ein paar wertvolle Tipps für die Meditation. Heute findest du hier e…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Herzensmeditation
Herzensmeditation


In dieser Rubrik gibt Swami Nirgunananda von jetzt an in jedem Journal ein paar wertvolle Tipps für
In dieser Rubrik gibt Swami Nirgunananda von jetzt an in jedem Journal ein paar wertvolle Tipps für die Meditation. Heute findest du hier eine Anregung und Meditationsanleitung zur Herzensöffnung. Sie können dein Leben bereichern, Energien frei setzen, die durch Vorurteile, vorgefasste Meinungen und vieles mehr dein Herz eng machen. Wenn du schon eine feste Meditationstechnik hast, kannst du
die Meditation. Heute findest du hier eine Anregung und Meditationsanleitung zur Herzensöffnung.
diese Herzensmeditationen ab und zu mal üben oder auch am Anfang die ersten paar Minuten und dann zu deiner Haupttechnik übergehen. – Probiere es einfach aus.
Sie können dein Leben bereichern, Energien frei setzen, die durch Vorurteile, vorgefasste Meinungen
 
und vieles mehr dein Herz eng machen. Wenn du schon eine feste Meditationstechnik hast, kannst du
==„Man sieht nur mit dem Herzen gut“==
diese Herzensmeditationen ab und zu mal üben oder auch am Anfang die ersten paar Minuten
„Man sieht nur mit dem Herzen gut – für die Augen bleibt das Wesentliche unsichtbar“ (Antoine de Saint-Exupéry) Setze dich in deiner Meditationshaltung hin. Mache die Stellung so fest, bewegungslos, aufrecht und angenehm wie möglich. Bitte Körper und Geist, ganz entspannt und bewegungslos zu sein. Atme ein paar Mal tief ein und aus, komme so ganz bei dir, in diesem Moment an. Dann lasse den Atem fließen, wie er von selbst fließen will. Werde dir deines Körpers bewusst und werde dir bewusst: Ich habe den Körper, aber ich bin nicht der Körper. Werde dir etwaiger Gedanken bewusst, die da sind und werde dir bewusst: Es sind Gedanken da, ich habe Gedanken, aber ich bin nicht die Gedanken. Das Herz steht symbolisch für das, was jenseits von all dem ist. Überlege dir: Was heißt es, mit dem Herzen zu sehen? – Was heißt es für mich? Was bedeutet es für mich? Was verstehe ich darunter? Wo habe ich vielleicht so gehandelt, dass ich die Stimme des Herzens überhört habe? Was würde ich eventuell anders machen, wenn ich mit dem Herzen sehen,
und dann zu deiner Haupttechnik übergehen. – Probiere es einfach aus.
denken, handeln würde? Was könnte ich anders machen, um in Zukunft in ähnlichen Situationen mit dem Herzen zu sehen, zu denken, zu handeln?
 
Visualisiere dich in der Situation, wie du von Herzen her handelst. Spüre, wie sich das anfühlt. Wie du dich selbst, den anderen/die
anderen Menschen, die Situation, plötzlich intuitiv besser verstehst. Wie dein Herz weich und weit und offen wird. Zum Abschluss schicke von Herzen her Licht und Liebe zu dir selbst, zu allen Wesen, in alle Richtungen. Vertiefe die Atmung. Wenn du willst, formuliere innerlich eine passende Affirmation. Öffne langsam die Augen.
 
==Siehe auch==
*[[Konzentration]]
*[[Innenschau]]
*[[Kontemplation]]
*[[Versenkung]]
*[[Hindernis]]se für Meditation und spirituellen Fortschritt
*[[Meditationsforschung]]
*[[Meditationslehren]]
*[[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
*[[Wissenschaftliche Studien]]
*[[Mönche in der Magnetröhre]]
 
== Literatur ==
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p250_Konzentration-und-Meditation/ Swami Sivananda: Konzentration und Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit des Patanjali für Menschen von heute]
 
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/ Meditation Anleitung als mp3 Audio]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation - viele Informationen, Anleitungen und Tipps]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Meditation Video und Audio Anleitungen zu Meditation]
*[http://de.wikiversity.org/wiki/Meditation Meditation (Wikiversity)]
*[http://knol.google.com/k/yoga-und-meditation-basis-%C3%BCbungen Yoga und Meditation Basis-Übungen]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-meditation Videos mit Meditation Anleitungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/ Meditation Anleitungen als Audio mp3]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/ Yoga und Meditation Intensiv-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/ Yoga und Meditation Intensiv-Praxis?type=2365</rss>
 
[[Kategorie:Yoga Vidya Journal]]
[[Kategorie:Meditation]]

Version vom 9. Februar 2015, 18:47 Uhr

Herzensmeditation

In dieser Rubrik gibt Swami Nirgunananda von jetzt an in jedem Journal ein paar wertvolle Tipps für die Meditation. Heute findest du hier eine Anregung und Meditationsanleitung zur Herzensöffnung. Sie können dein Leben bereichern, Energien frei setzen, die durch Vorurteile, vorgefasste Meinungen und vieles mehr dein Herz eng machen. Wenn du schon eine feste Meditationstechnik hast, kannst du diese Herzensmeditationen ab und zu mal üben oder auch am Anfang die ersten paar Minuten und dann zu deiner Haupttechnik übergehen. – Probiere es einfach aus.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“

„Man sieht nur mit dem Herzen gut – für die Augen bleibt das Wesentliche unsichtbar“ (Antoine de Saint-Exupéry) Setze dich in deiner Meditationshaltung hin. Mache die Stellung so fest, bewegungslos, aufrecht und angenehm wie möglich. Bitte Körper und Geist, ganz entspannt und bewegungslos zu sein. Atme ein paar Mal tief ein und aus, komme so ganz bei dir, in diesem Moment an. Dann lasse den Atem fließen, wie er von selbst fließen will. Werde dir deines Körpers bewusst und werde dir bewusst: Ich habe den Körper, aber ich bin nicht der Körper. Werde dir etwaiger Gedanken bewusst, die da sind und werde dir bewusst: Es sind Gedanken da, ich habe Gedanken, aber ich bin nicht die Gedanken. Das Herz steht symbolisch für das, was jenseits von all dem ist. Überlege dir: Was heißt es, mit dem Herzen zu sehen? – Was heißt es für mich? Was bedeutet es für mich? Was verstehe ich darunter? Wo habe ich vielleicht so gehandelt, dass ich die Stimme des Herzens überhört habe? Was würde ich eventuell anders machen, wenn ich mit dem Herzen sehen, denken, handeln würde? Was könnte ich anders machen, um in Zukunft in ähnlichen Situationen mit dem Herzen zu sehen, zu denken, zu handeln?

Visualisiere dich in der Situation, wie du von Herzen her handelst. Spüre, wie sich das anfühlt. Wie du dich selbst, den anderen/die anderen Menschen, die Situation, plötzlich intuitiv besser verstehst. Wie dein Herz weich und weit und offen wird. Zum Abschluss schicke von Herzen her Licht und Liebe zu dir selbst, zu allen Wesen, in alle Richtungen. Vertiefe die Atmung. Wenn du willst, formuliere innerlich eine passende Affirmation. Öffne langsam die Augen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga und Meditation Intensiv-Praxis

Extension:RSS -- Error: Ungültige Feed-URL: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/ Yoga und Meditation Intensiv-Praxis?type=2365