Paschima: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Paschima ([[ | Paschima ([[Sanskrit]] पश्चिम paścima ''Adj.'') heißt hinten, letztendlich und heißt auch westlich. Paschima ist insbesondere ein Teil von [[Paschimottanasana]]. Paschima heißt auch hinterer [[Nadi]]. Paschima ist ein anderer [[Name]] für die [[Sushumna]], die feinstoffliche [[Wirbelsäule]], manchmal ist auch "[[Paschimottana]]" der Name dieser feinstofflichen Wirbelsäule. | ||
{{#ev:youtube|4zt6p9QfJw8}} | {{#ev:youtube|4zt6p9QfJw8}} |
Version vom 25. November 2014, 12:26 Uhr
Paschima (Sanskrit पश्चिम paścima Adj.) heißt hinten, letztendlich und heißt auch westlich. Paschima ist insbesondere ein Teil von Paschimottanasana. Paschima heißt auch hinterer Nadi. Paschima ist ein anderer Name für die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule, manchmal ist auch "Paschimottana" der Name dieser feinstofflichen Wirbelsäule.
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Asanas als besonderer Schwerpunkt
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Indische Schriften
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS