Bhayanaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bhayanaka''' (Sanskrit: भयानक bhayānaka ''adj.'' u. ''n.'') das Gefühl der Furcht und des Schreckens als eines der acht bzw. neun (Nava)…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhayanaka''' ([[Sanskrit]]: भयानक bhayānaka ''adj.'' u. ''n.'') das Gefühl der Furcht und des Schreckens als eines der acht bzw. neun ([[Nava]]) wichtigsten Gefühle ([[Rasa]]), die in einem Theaterstück ([[Rupaka]]) dargestellt werden.  
'''Bhayanaka''' ([[Sanskrit]]: भयानक bhayānaka ''adj.'' u. ''n.'') schrecklich, gruselig, fürchterlich; Tiger; ein Beiname [[Rahu]]s; das Gefühl der Furcht und des Schreckens als eines der acht bzw. neun ([[Nava]]) wichtigsten Gefühle ([[Rasa]]), die in einem Theaterstück ([[Rupaka]]) dargestellt werden; Schrecken, Furcht.  





Version vom 5. November 2014, 10:06 Uhr

Bhayanaka (Sanskrit: भयानक bhayānaka adj. u. n.) schrecklich, gruselig, fürchterlich; Tiger; ein Beiname Rahus; das Gefühl der Furcht und des Schreckens als eines der acht bzw. neun (Nava) wichtigsten Gefühle (Rasa), die in einem Theaterstück (Rupaka) dargestellt werden; Schrecken, Furcht.


Siehe auch