Liebesqual: Unterschied zwischen den Versionen
Liebe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Liebesqual''' ist ein in der früheren Literatur verwendetes Wort für Liebeskummer. Heute wird der Ausdruck Liebesqual eher selten verwendet, wenn dann…“) |
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Liebesqual''' ist ein in der früheren Literatur verwendetes Wort für [[Liebeskummer]]. Heute wird der Ausdruck Liebesqual eher selten verwendet, wenn dann eher im Plural Liebesqualen. Liebesqual ist wie Liebesschmerz ein [[Schmerz]], ein [[Leid]], eine [[Qual]], die aus zurückgewiesener, unerfüllbarer [[Liebe]] oder aus Trennung vom [[Geliebte]]n oder [[Tod]] des bzw. der Geliebten kommt. [http://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] können helfen, mit Liebesqualen besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit Liebesqualen im Hauptartikel Stichwort '''[[Liebeskummer]]'''. | '''Liebesqual''' ist ein in der früheren Literatur verwendetes Wort für [[Liebeskummer]]. Heute wird der Ausdruck Liebesqual eher selten verwendet, wenn dann eher im Plural Liebesqualen. Liebesqual ist wie Liebesschmerz ein [[Schmerz]], ein [[Leid]], eine [[Qual]], die aus zurückgewiesener, unerfüllbarer [[Liebe]] oder aus Trennung vom [[Geliebte]]n oder [[Tod]] des bzw. der Geliebten kommt. [http://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] können helfen, mit Liebesqualen besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit Liebesqualen im Hauptartikel Stichwort '''[[Liebeskummer]]'''. | ||
[[Datei:Meditation-Anahata2.jpg|thumb|[[Chakra]]-[[Meditation]]: [[Anahata Chakra]]]] | |||
{{#ev:youtube|NKmXttnfRtc}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Liebe]] | |||
*[[Liebeskummer]] | |||
*[[Leid]] | |||
*[[Befreiung]] | |||
*[[Moksha]] | |||
*[[Trauer]] | |||
*[[Intensive Liebe]] | |||
==Literatur== | |||
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012) | |||
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010) | |||
*Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010) | |||
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009) | |||
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012) | |||
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005) | |||
* Swami Sivananda, Japa Yoga (2003) | |||
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001) | |||
* Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996) | |||
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964) | |||
* Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit | |||
* [[ | ==Weblinks== | ||
* [[ | *[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche] | ||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda] | |||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga] | |||
[ | ==Seminare== | ||
[ | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]=== | ||
[ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Liebesbeziehung]] | [[Kategorie:Liebesbeziehung]] | ||
[[Kategorie:Psychologie]] | |||
[[Kategorie:Gefühl]] | |||
[[Kategorie:Leid]] | [[Kategorie:Leid]] |
Version vom 17. Oktober 2014, 12:31 Uhr
Liebesqual ist ein in der früheren Literatur verwendetes Wort für Liebeskummer. Heute wird der Ausdruck Liebesqual eher selten verwendet, wenn dann eher im Plural Liebesqualen. Liebesqual ist wie Liebesschmerz ein Schmerz, ein Leid, eine Qual, die aus zurückgewiesener, unerfüllbarer Liebe oder aus Trennung vom Geliebten oder Tod des bzw. der Geliebten kommt. Yoga und Meditation können helfen, mit Liebesqualen besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit Liebesqualen im Hauptartikel Stichwort Liebeskummer.
Siehe auch
Literatur
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
- Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
- Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
- Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
- Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
Weblinks
- Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
Seminare
Liebe
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Spiritualität
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Bhakti Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS