Samashraya: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* [[Samastavyastapaka]] | * [[Samastavyastapaka]] | ||
* [[Samasya]] | * [[Samasya]] | ||
==Weblink== | |||
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]] | |||
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-10/ Hatha Yoga Pradipika 1.10] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 27: | Zeile 31: | ||
* [[Nirashraya]] | * [[Nirashraya]] | ||
* [[Ashraya]] | * [[Ashraya]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel] | * [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Hölle] | * [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Hölle] | ||
Zeile 43: | Zeile 49: | ||
:Sanskrit Samashraya Deutsch Anschluss, Verbindung, Zuflucht, Wohnsitz, Aufenthalt, Beziehung. | :Sanskrit Samashraya Deutsch Anschluss, Verbindung, Zuflucht, Wohnsitz, Aufenthalt, Beziehung. | ||
[[ | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/ Frauen]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/frauen/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]] |
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2024, 15:35 Uhr

Samashraya (Sanskrit: समाश्रय samāśraya m.) Verbindung, Anschluss; Zuflucht, Zufluchtsstätte; Hospitz; Wohnstätte, Aufenthaltsort; Beziehung, Bezug; das Sichbegeben.
Verschiedene Schreibweisen für Samashraya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Samashraya auf Devanagari wird geschrieben " समाश्रय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " samāśraya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " samAzraya ", in der Velthuis Transkription " samaa"sraya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " samAshraya ".
Video zum Thema Samashraya
Samashraya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Samashraya
Weblink
Siehe auch
- Samshraya
- Nirashraya
- Ashraya
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Himmel
- Hölle
- sterben
- Seminarhaus
- Japa
- Zeit
- Gnade
- Vision
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Anschluss, Verbindung, Zuflucht, Wohnsitz, Aufenthalt, Beziehung. Sanskrit Samashraya
- Sanskrit Samashraya Deutsch Anschluss, Verbindung, Zuflucht, Wohnsitz, Aufenthalt, Beziehung.
Seminare
Energiearbeit
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
Frauen
- 23.03.2025 - 23.03.2025 Zaubermondkreis - Der Zyklus der vier Monde - Online Workshop
- Uhrzeit: 10:00 - 13.00 Uhr
Wir reisen durch unsere 4 Wochenzyklen als Frau, durch unsere Lebenszyklen, und verbinden das Wissen mit Sonne- und Mondzyklen. Damit das ganze jedoch nicht nu… - Kamala Devi Hirschle, Tara Devi Anja Schiebold
- 13.04.2025 - 18.04.2025 Stärke deine Weiblichkeit im Frauentempel
- Wir gestalten einen heiligen Schwesternkreis, voller Leichtigkeit und Tiefe, der dich unterstützt, dir zu vertrauen und offen zu teilen, was dich in deinem Frausein bewegt. Du spürst in diesem Frauen…
- Rajeshwari Gemnich
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn