Pravartana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Shiva nataraja musee guimet 25971.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj, der Kosmische Tänzer]] | [[Datei:Shiva nataraja musee guimet 25971.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj, der Kosmische Tänzer]] | ||
'''Pravartana''' ([[Sanskrit]]: प्रवर्तन pra-vartana ''adj.'' u. ''n.'') in Bewegung seiend, fließend; ins Rollen bringend; das Vortreten, eine Bewegung nach vorn; das Hervorkommen aus; das Zuströmen (von Wasser); das Gehen, Wandeln; das Tätigsein, Handeln, das Sichabgeben mit, Zutunhaben mit; das Vorsichgehen, Vonstattengehen, zur Erscheinung Kommen; das Benehmen, die Art und Weise zu sein; das Vorwärtsschaffen, Herbeischaffen; das Anlegen, Errichten; das zur Erscheinung Bringen, Herbeiführen, ins Werk Setzen, Einführen, Anwenden. | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Pravartana == | ==Verschiedene Schreibweisen für Pravartana == | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Video zum Thema Pravartana== | ==Video zum Thema Pravartana== | ||
Pravartana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Pravartana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|EiL2bWHwQtg}} | {{#ev:youtube|EiL2bWHwQtg}} | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Pravritti]] | *[[Pravartita]] | ||
*[[Pravritti]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanismus Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanismus Ausbildung] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/ayurveda-therapie-ausbildung/ Ausbildung Ayurveda Therapeut] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/ayurveda-therapie-ausbildung/ Ausbildung Ayurveda Therapeut] |
Aktuelle Version vom 28. Juni 2024, 08:50 Uhr

Pravartana (Sanskrit: प्रवर्तन pra-vartana adj. u. n.) in Bewegung seiend, fließend; ins Rollen bringend; das Vortreten, eine Bewegung nach vorn; das Hervorkommen aus; das Zuströmen (von Wasser); das Gehen, Wandeln; das Tätigsein, Handeln, das Sichabgeben mit, Zutunhaben mit; das Vorsichgehen, Vonstattengehen, zur Erscheinung Kommen; das Benehmen, die Art und Weise zu sein; das Vorwärtsschaffen, Herbeischaffen; das Anlegen, Errichten; das zur Erscheinung Bringen, Herbeiführen, ins Werk Setzen, Einführen, Anwenden.
Verschiedene Schreibweisen für Pravartana
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pravartana auf Devanagari wird geschrieben " प्रवर्तन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pravartana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pravartana ", in der Velthuis Transkription " pravartana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pravartana ".
Video zum Thema Pravartana
Pravartana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pravartana
- Purvatva
- Aparokshitva
- Utprekshana
- Prakramana
- Pradhanya
- Taras
- Pravarga
- Pravartaka
- Pravartaniya
- Pravartin
- Pravartitavya
Siehe auch
- Pravartita
- Pravritti
- Schamanismus Ausbildung
- Ausbildung Ayurveda Therapeut
- Ayurveda Therapeut Ausbildung
- Gott
- Atman
- Gebet
- Hinduismus
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887