Indrajalajna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Zeichnung von Indra auf seinem Elefantenberg, Airavata, ca. 1820 '''Indrajala''' (Sanskrit: इन्द्रजालज्ञ indra-jāla-jña ''m.'') wörtl.: "ein Kenner (Jna) von Indras Netz (Indrajala)"; Zauberer, Zauberkünstler, Magier, Gaukler. ==Siehe auch== *Indrajalavidya *Indrachapa *Indradruma *Indragopa *Indrabha *Indrayava *Indravalli *Indravaruni *[…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. März 2024, 11:35 Uhr

Zeichnung von Indra auf seinem Elefantenberg, Airavata, ca. 1820

Indrajala (Sanskrit: इन्द्रजालज्ञ indra-jāla-jña m.) wörtl.: "ein Kenner (Jna) von Indras Netz (Indrajala)"; Zauberer, Zauberkünstler, Magier, Gaukler.


Siehe auch