Vibhutyabhisheka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''vibhutyabhisheka''' (Sanskrit: Vibhutyabhisheka ''m'') (''vibhuti-abhisheka'') das Salben oder Bestreuen eines heiligen Gegenstandes oder einer göttlichen…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''vibhutyabhisheka''' ([[Sanskrit]]: Vibhutyabhisheka ''m'') (''vibhuti-abhisheka'') das Salben oder Bestreuen eines heiligen Gegenstandes oder einer göttlichen Bildgestalt mit [[vibhuti]].
'''Vibhutyabhisheka''' ([[Sanskrit]]: विभूत्यभिषेक vibhūtyabhiṣeka ''m'') (''vibhuti-abhisheka'') das Salben oder Bestreuen eines heiligen Gegenstandes oder einer göttlichen Bildgestalt mit [[vibhuti]]. Vibhutyabhisheka, auch Vibhuti [[Abhisheka]] genannt, ist Teil einer [[Puja]], insbesondere einer [[Shiva Puja]]. Typischerweise wird Vibhuti Abhisheka nach dem Abhisheka mit Wasser gemacht: Nach dem Trocknen der [[Murti]], z.B. des [[Shivalingam]]s, wird die Murti mit Asche überhäuft. Auch größere Statuen von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] können mittels Vibhutyabhisheka verehrt werden.
 
==Sukadev über Vibhutyabhisheka==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Vibhutyabhisheka'''
 
Vibhutyabhisheka – das Übergießen einer [[Murti]] mit [[Vibhuti]], mit heiliger Asche. Vibhutyabhisheka, auch [[Vibhuti Abhisheka]] genannt. [[Vibhutyabhisheka]] ist gerade in einer [[Shiva Puja]] von besonderer Bedeutung. [[Abhisheka]] heißt ja "übergießen mit", heißt "baden", heißt auch "ölen" und "salben". Es gibt ja auch [[Abhyanga]], [[Abhi]] heißt eigentlich "Salbe", "Öl" usw., aber Abhisheka in einer [[Puja]] ist "das Übergießen mit". Und in der Shiva Puja zum Beispiel kann man ein Gefäß nehmen mit Vibhuti, mit [[Bhasma]], mit Asche, heiliger Asche, die man zum Beispiel über [[Homa]]s gewonnen hat, und übergießt damit zum Beispiel einen [[Shiva Lingam]] oder eine Shiva Murti.
 
Man kann natürlich auch einfach drei Streifen nehmen, also drei Finger nehmen und diese drei Finger in die Vibhuti hineingeben, und mit diesen Fingern über eine Murti geben, manchmal wird auch das als Vibhutyabhisheka bezeichnet. Aber häufiger ist, wenn man wirklich einen Krug oder ein Gefäß von Vibhuti über Shiva gießt, dass man das als Vibhutyabhisheka bezeichnet. Also, Vibhutyabhisheka – ein Teil einer bestimmten Form von Shiva Puja, wo man nach dem Übergießen der Shiva Murti oder des Shiva Lingams mit Wasser und Milch oder Reismilch und dem Trocknen anschließend Vibhuti über die Murti gibt.
 
{{#ev:youtube|ac9XjKIqNSs}}
 
==Sri Satya Sai Baba bei einer Vibhutyabhisheka (Wunder)==
{{#ev:youtube|wQtxYjMZTnU}}
 
==Siehe auch==
* [[Puja]]
* [[Archana]]
* [[Puja]]
* [[Shiva Puja]]
 
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/ Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Shiva]]
[[Kategorie:Shaivismus]]
[[Kategorie:Vibhuti]]
[[Kategorie:Puja]]
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vibhutyabhisheka (Sanskrit: विभूत्यभिषेक vibhūtyabhiṣeka m) (vibhuti-abhisheka) das Salben oder Bestreuen eines heiligen Gegenstandes oder einer göttlichen Bildgestalt mit vibhuti. Vibhutyabhisheka, auch Vibhuti Abhisheka genannt, ist Teil einer Puja, insbesondere einer Shiva Puja. Typischerweise wird Vibhuti Abhisheka nach dem Abhisheka mit Wasser gemacht: Nach dem Trocknen der Murti, z.B. des Shivalingams, wird die Murti mit Asche überhäuft. Auch größere Statuen von Shiva können mittels Vibhutyabhisheka verehrt werden.

Sukadev über Vibhutyabhisheka

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vibhutyabhisheka

Vibhutyabhisheka – das Übergießen einer Murti mit Vibhuti, mit heiliger Asche. Vibhutyabhisheka, auch Vibhuti Abhisheka genannt. Vibhutyabhisheka ist gerade in einer Shiva Puja von besonderer Bedeutung. Abhisheka heißt ja "übergießen mit", heißt "baden", heißt auch "ölen" und "salben". Es gibt ja auch Abhyanga, Abhi heißt eigentlich "Salbe", "Öl" usw., aber Abhisheka in einer Puja ist "das Übergießen mit". Und in der Shiva Puja zum Beispiel kann man ein Gefäß nehmen mit Vibhuti, mit Bhasma, mit Asche, heiliger Asche, die man zum Beispiel über Homas gewonnen hat, und übergießt damit zum Beispiel einen Shiva Lingam oder eine Shiva Murti.

Man kann natürlich auch einfach drei Streifen nehmen, also drei Finger nehmen und diese drei Finger in die Vibhuti hineingeben, und mit diesen Fingern über eine Murti geben, manchmal wird auch das als Vibhutyabhisheka bezeichnet. Aber häufiger ist, wenn man wirklich einen Krug oder ein Gefäß von Vibhuti über Shiva gießt, dass man das als Vibhutyabhisheka bezeichnet. Also, Vibhutyabhisheka – ein Teil einer bestimmten Form von Shiva Puja, wo man nach dem Übergießen der Shiva Murti oder des Shiva Lingams mit Wasser und Milch oder Reismilch und dem Trocknen anschließend Vibhuti über die Murti gibt.

Sri Satya Sai Baba bei einer Vibhutyabhisheka (Wunder)

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger