Umkehrhaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Umkehrhaltungen''', Sanskrit [[Viparitakaranyasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Umkehrhaltungen ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
#weiterleitung [[Umkehrhaltung]]
[[datei:Umkehrhaltungen_1_Stehende_Vorwaertsbeuge.png|thumb|Umkehrhaltungen]]
'''Umkehrhaltungen''', Sanskrit [[Viparitakaranyasana]], ist eine Gruppe von [[Yoga Stellung]]en, von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Wichtige Umkehrhaltungen sind z.B. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand (Shirshasana)] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana]. Mehr zum Thema Umkehrhaltungen findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Umkehrstellungen]]'''.
[[datei:Umkehrhaltungen_1_Stehende_Vorwaertsbeuge.jpg|thumb|Umkehrhaltungen]]


[[datei:Umkehrhaltungen_2_Kopfstand.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_2_Kopfstand.jpg|thumb|Kopfstand, eine wichtige Umkehrhaltung]]
[[datei:Umkehrhaltungen_3_Delfin.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_3_Delfin.jpg|thumb|Delfin, Vorbereitung auf den Kopfstand]]
[[datei:Umkehrhaltungen_4_Skorpion.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_4_Skorpion.jpg|thumb|Skorpion, eine herausfordernde Umkehrhaltung]]
[[datei:Umkehrhaltungen_5_Skorpion_mit_gebeugten_Knien.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_5_Skorpion_mit_gebeugten_Knien.jpg|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_6_ruhendes_Kaninchen.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_6_ruhendes_Kaninchen.jpg|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_7_Hund.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_7_Hund.jpg|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_8_Handstand.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_8_Handstand.jpg|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_9_Schulterstand.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen_9_Schulterstand.jpg|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen10_Pflug.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen10_Pflug.jpg|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen11_Kerze.png|thumb|]]
[[datei:Umkehrhaltungen11_Kerze.jpg|thumb|]]


== Umkehrhaltungen Video==
== Umkehrhaltungen Video==


Hier ein Video zur Yogapose Umkehrhaltungen.
Hier ein Video zu Umkehrhaltungen. Du bekommst einige Erläuterungen zu den Wirkungen. Vor allem aber siehst du die verschiedenen Umkehrhaltungen ausgeführt.
{{#ev:youtube|fAeadspdLE0}}
{{#ev:youtube|fAeadspdLE0}}
==Klassifikation von Umkehrhaltungen ==
* Dehnungsrichtung: Umkehrhaltungen gehört zu den [[Rückbeugen]],  [[Asana mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Umkehrhaltungen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne und unten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 38: Zeile 26:
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_Yoga Warum Yoga] - Das Yoga-Portal für Anfänger
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_Yoga Warum Yoga] - Das Yoga-Portal für Anfänger
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga/ Kundalini Yoga] - Energie erwecken durch spezielle Praktiken  
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga/ Kundalini Yoga] - Energie erwecken durch spezielle Praktiken  
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana ===
* [[Gerader Schulterstand]]
* [[Gestützter Schulterstand]]
* [[Grätsche im Schulterstand]]
* [[Halber gebundener Lotus im Schulterstand]]
* [[Halber Schultersand]]
* [[Halber Schulterstand]]
* [[Halber Schulterstand mit Beinen an der Wand]]
* [[Kapalabhati im Schulterstand]]
* [[Kerze im Lotus]]
* [[Kerze Yoga-Pose]]
* [[Yoga Kerze]]
* [[Königin der Asanas - Schulterstand]]
* [[Lotus-Schulterstand]]
* [[Männer-Spagat im Schulterstand]]
* [[Nackenstand]]
* [[Lotos im Schulterstand]]
* [[Halber Lotus im Schulterstand]]
* [[Umgekehrter Lotus im Schulterstand]]
* [[Lotus-im Schulterstand]]
* [[Schulterstand mit Armen neben dem Körper]]
* [[Schulterstand mit Ashwini Mudra]]
* [[Schulterstand auf Yoga Block Viparita Karani Mudra]]
* [[Schulterstand gegen die Wand]]
* [[Schulterstand mit gebeugten angezogenen Füßen]]
* [[Schulterstand mit gebeugten Knien]]
* [[Schulterstand mit Agni Aktivierung]]
* [[Schulterstand mit Agnisara]]
* [[Schulterstand mit gestreckten Füßen]]
* [[Schulterstand mit großer Vajroli Mudra]]
* [[Schulterstand mit Hohlkreuz]]
* [[Schulterstand mit Jalandhara Bandha]]
* [[Schulterstand mit Antar Kumbhaka Luftanhalten mit vollen Lungen]]
* [[Schulterstand mit kleiner Khechari Mudra]]
* [[Schulterstand mit kleiner Vajroli Mudra]]
* [[Schulterstand mit Anuloma Viloma Nadi Shodhana]]
* [[Schulterstand mit Armen am Boden]]
* [[Schulterstand mit Bahir Kumbhaka Luftanhalten mit leeren Lunge]]
* [[Schulterstand mit Lotos]]
* [[Schulterstand mit mittlerer Nabho Mudra]]
* [[Schulterstand mit Mula Bandha]]
* [[Schulterstand mit Bauchatmung]]
* [[Schulterstand mit Bhastrika Atem]]
* [[Schulterstand mit Bhramari]]
* [[Schulterstand mit Decke unter den Schultern]]
* [[Schulterstand mit Fußsohlen zusammen]]
* [[Schulterstand mit Sitkari Pranayama]]
* [[Schulterstand mit gefalteten Händen]]
* [[Schulterstand mit gefalteten Händen]]
* [[Schulterstand mit Kevala Kumbhaka]]
* [[Schulterstand mit Konzentration auf Sushumna]]
* [[Schulterstand mit Konzentration auf Vishuddha Chakra]]
* [[Schulterstand mit vorderer Nabho Mudra]]
* [[Schulterstand mit kreisförmigem Atem]]
* [[Schulterstand mit Murccha Pranayama]]
* [[Schulterstand mit Plavini Mudra]]
* [[Schulterstand mit Rolle unter dem Nacken]]
* [[Schulterstand mit Shambhavi Mudra]]
* [[Schulterstand mit Shitali Pranayama 1]]
* [[Schulterstand mit Sukha Pranayama]]
* [[Schulterstand mit Tratak]]
* [[Schulterstand mit Uddhiyana Bandha]]
* [[Schulterstand mit Ujjayi Atem]]
* [[Schulterstand mit vollständigem Yoga Atem]]
* [[Schulterstand zur Kapha Beruhigung]]
* [[Schulterstand zur Pitta Beruhigung]]
* [[Schulterstand zur Sonnenenergie Aktivierung]]
* [[Schulterstand Zyklus]]
* [[Spagat im Schulterstand]]
* [[In den geraden Schulterstand helfen Yoga Vidya Bodywork Sarvangasana]]
* [[Knie stützen mit den Händen im Schulterstand]]
* [[Plavini im Schulterstand]]
* [[Schulterstand auf Kissen]]
* [[Schulterstand zur Vata Beruhigung]]
* [[Storch]]
* [[Vom Schulterstand in die Brücke]]
* [[Von der Brücke in den Schulterstand kommen]]
* [[Yoga Schulterstand]]
* [[Adler im Schulterstand]]
* [[Stellung der Umkehr]]
* [[Beine-an-der-Wand-hoch-Haltung]]
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Umkehrhaltungen]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga Schwangerenyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga Schwangerenyoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schwangerenyoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 138: Zeile 40:
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Rückbeuge]]
[[Kategorie:Asana im Liegen]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:populäre Asanas]]
[[Kategorie:weniger populäre Asanas]]
[[Kategorie:Sarvangasana]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Weiterleitung nach:

Umkehrhaltungen, Sanskrit Viparitakaranyasana, ist eine Gruppe von Yoga Stellungen, von Asanas aus dem Yoga. Wichtige Umkehrhaltungen sind z.B. Kopfstand (Shirshasana) und Schulterstand - Sarvangasana. Mehr zum Thema Umkehrhaltungen findest du unter dem Hauptstichwort Umkehrstellungen.

Umkehrhaltungen
Kopfstand, eine wichtige Umkehrhaltung
Delfin, Vorbereitung auf den Kopfstand
Skorpion, eine herausfordernde Umkehrhaltung
Umkehrhaltungen 5 Skorpion mit gebeugten Knien.jpg
Umkehrhaltungen 6 ruhendes Kaninchen.jpg
Umkehrhaltungen 7 Hund.jpg
Umkehrhaltungen 8 Handstand.jpg
Umkehrhaltungen 9 Schulterstand.jpg
Umkehrhaltungen10 Pflug.jpg
Umkehrhaltungen11 Kerze.jpg

Umkehrhaltungen Video

Hier ein Video zu Umkehrhaltungen. Du bekommst einige Erläuterungen zu den Wirkungen. Vor allem aber siehst du die verschiedenen Umkehrhaltungen ausgeführt.

Siehe auch

Schwangerenyoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für eine angemessene und gut ausgewählte Yogapraxis, die die Fraue…
Susanne von Somm
18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert

Ausbildungen