Swami Anand Ji Maharaj: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>  
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==
Swami Anand Ji Maharaj war ein indischer [[Guru]] und [[Meister]] des Kularnava [[Tantra]].  
Swami Anand Ji Maharaj war ein indischer [[Guru]] und [[Meister]] des Kularnava [[Tantra]].  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Swami Anand Ji Maharaj war ein großer indischer Meister des Kularnava Tantra, erlangte bereits in jugendlichem Alter höchstes Wissen der Veden und Shastras.

Swami Anand Ji Maharaj war ein großer Gelehrter und Kenner der Schriften

Leben und Lehre

Swami Anand Ji Maharaj wurde am Asun Krishna Paksha Dwadashi Tag geboren. Von seinen Schülern liebevoll "Bab Sahib" genannt, hatte er seine Suche nach spiritueller Bildung bereits in frühen Jahren begonnen, während er im späteren Leben bestrebt war, sein großes Wissen mehr und mehr unter der normalen Bevölkerung zu verbreiten.

Als Teil seiner Suche nach Spiritualität und geistiger Entwicklung traf er die Entscheidung, sein Leben als Junggeselle zu führen. Sein Wohnsitz befand sich für die Dauer von zwölf Jahren in Pt. Deena, in Nath Dullus Haus, woraufhin er in einer späteren Periode an den heiligen Ort Khir Bhagwani, ca. 25 km von Scrinagar entfernt, umzog. Dort lebte er anfangs in Shri Gwash Rams kleinem Haus, welches sich, der Gottheit "Raginya" zugewandt und vis-á-vis der Quellen-Tempel, in Khir Bhagwani befand.

Es existiert ein bekanntes Zitat von Swami Anand Ji Maharaj, das er immer auszusprechen pflegte, wenn er seine Schüler segnete. Dieses lautet: "Möge der Allmächtige Glück erblühen lassen."

Obwohl sich bei Swami Anand Ji Maharaj im Jahre 1983 Nierenbeschwerden einstellten, schien er selbst niemals über diese Krankheit besorgt zu sein und starb schließlich am 17. Juli 1983.

Siehe auch

Seminare

Indische Meister

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Zusammenfassung

Swami Anand Ji Maharaj war ein indischer Guru und Meister des Kularnava Tantra.