Namo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Namo''' ([[Sanskrit]]: namo ''indekl.'') eine andere Form für [[namas]]. Namas heißt Verneigung, Verbeugung, Ehrerbietung. Folgt auf Namas ein N oder B, so wird nach den [[Sandhi]] Regeln der Sanskrit Grammatik aus Namas Namo. Daher heißen also [[Mantr]]as ''Om Namo Narayanaya'', ''Om Namo Bhagavate Vasudevaya''. Namo ist also das abgewandelte Namas und bedeutet Ehrerbietung, Verneigung, Verehrung an.
'''Namo''' ([[Sanskrit]]: namo ''indekl.'') eine andere Form für [[namas]]. Namas heißt Verneigung, Verbeugung, Ehrerbietung. Folgt auf Namas ein N oder B, so wird nach den [[Sandhi]] Regeln der Sanskrit Grammatik aus Namas Namo.
 
[[Datei:Yashoda und Krishna.jpg|thumb|[[Yashoda]] und [[Krishna]]]]
 
Daher heißen also [[Mantra]]s ''Om Namo Narayanaya'', ''Om Namo Bhagavate Vasudevaya''. Namo ist also das abgewandelte Namas und bedeutet Ehrerbietung, Verneigung, Verehrung an.
 
== Namo नमो Namo Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Namo, नमो, Namo ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|F7msDqFN4zM}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Namo.mp3}}


==Sukadev über Namo==
==Sukadev über Namo==
Zeile 9: Zeile 19:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Mantra]]
*[[Narayana]]
*[[Namaste]]
*[[Yoga]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/der-schafsloewe Yoga Vidya Verlag: Der Schafslöwe]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-kundalini-energie-erwecken-e-book Sukadev V. Bretz: Die Kundalini-Energie erwecken-E-book]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/karma-reinkarnation Sukadev Bretz: Karma und Reinkarnation]
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Sukadev singt Om Namo Narayanaya===
===Sukadev singt Om Namo Narayanaya===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Namo (Sanskrit: namo indekl.) eine andere Form für namas. Namas heißt Verneigung, Verbeugung, Ehrerbietung. Folgt auf Namas ein N oder B, so wird nach den Sandhi Regeln der Sanskrit Grammatik aus Namas Namo.

Daher heißen also Mantras Om Namo Narayanaya, Om Namo Bhagavate Vasudevaya. Namo ist also das abgewandelte Namas und bedeutet Ehrerbietung, Verneigung, Verehrung an.

Namo नमो Namo Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Namo, नमो, Namo ausgesprochen wird:

Sukadev über Namo

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Namo

Namo heißt „Ehrerbietung an“, „Gruß an“, „Verneigung vor“. Namo ist eine andere Form von Namas. Namas heißt Ehrerbietung, Verneigung, Verbeugung. Und Namo kommt nach den Regeln der Sanskrit-Grammatik vor dem Wort „Narayana“ z.B. Also, „Om Namo Narayanaya“ oder „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“. Namo heißt dort also „Ehrerbietung an“ und ist ein Fall von Namas. Also, „Om Namo Narayanaya – Om, Ehrerbietung an das Göttliche, welches in allen Wesen ist“. Viele Mantras mit dem Wort „Namo“ in der Mitte findest du auch auf unseren Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Gib dort einfach ins Suchfeld ein, „Namo“, dann kommst du auch auf viele Internetseiten, wo verschiedene Mantras mit dem Begriff „Namo“ enthalten sind.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Multimedia

Sukadev singt Om Namo Narayanaya