Yoga Vidya Schwangerenkurs 5-8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
==Yoga Vidya Schwangerenkurs 6 ==
==Yoga Vidya Schwangerenkurs 6 ==


Einleitung über der [[Yoga Vidya Schwangerenkurs 1-4|ersten Stunde]].


<gallery widths="250" heights="250">
<gallery widths="250" heights="250">
Zeile 68: Zeile 69:
Schwanger252.jpg| Schulterstandvariation: Diese Übung mit einer Wand: gib den Po ganz an die Wand und öffne die Beine gestreckt so weit wie möglich. Löse ein Bein von der Wand und ziehe es etwas in Richtung Ohr.
Schwanger252.jpg| Schulterstandvariation: Diese Übung mit einer Wand: gib den Po ganz an die Wand und öffne die Beine gestreckt so weit wie möglich. Löse ein Bein von der Wand und ziehe es etwas in Richtung Ohr.
06_web.jpg| Pflug mit geöffneten Beinen: Aus dem Schulterstand heraus die Beine gestreckt nach hinten geben. Hände unterstützen den Rücken. Nur so lange halten, wie angenehm.
06_web.jpg| Pflug mit geöffneten Beinen: Aus dem Schulterstand heraus die Beine gestreckt nach hinten geben. Hände unterstützen den Rücken. Nur so lange halten, wie angenehm.
Fisch-Hinterkopf.jpg| Fisch: Hände unter das Gesäß, so weit wie möglich Richtung Oberschenkel, legen. Einatmen, dabei den Brustkorb heben und den Kopf nach hinen legen. Brustkorb so weit heben wie möglich. 3/4 des Gewichts ist auf den Händen, 1/ auf dem Kopf. Bitte beachten: Die Dehnung ist im Brustbereich, nicht im Lendenbereich.
Fisch-Hinterkopf.jpg| Fisch: Hände unter das Gesäß, so weit wie möglich Richtung Oberschenkel, legen. Einatmen, dabei den Brustkorb heben und den Kopf nach hinten legen. Brustkorb so weit heben wie möglich. 3/4 des Gewichts ist auf den Händen, 1/ auf dem Kopf. Bitte beachten: Die Dehnung ist im Brustbereich, nicht im Lendenbereich.
Schwanger15.jpg| Halbe Vorwärtsbeuge: Strecke das rechte Bein. Gib den linken Fuß an die Innenseite des rechten Oberschenkels. Lasse den Rücken gerade und beuge dich aus der Hüfte nach vorne. Fasse da an, wo du ankommst.
Schwanger15.jpg| Halbe Vorwärtsbeuge: Strecke das rechte Bein. Gib den linken Fuß an die Innenseite des rechten Oberschenkels. Lasse den Rücken gerade und beuge dich aus der Hüfte nach vorne. Fasse da an, wo du ankommst.
Schwanger202.jpg| Zwischentspannung in Shavasana
Schwanger202.jpg| Zwischentspannung in Shavasana

Version vom 11. Oktober 2022, 08:11 Uhr

Fortsetzung von Yoga Vidya Schwangerenkurs 1-4

Yoga Vidya Schwangerenkurs 5

Einige schwangere Frauen finden es unangenehm auf dem Rücken zu liegen, andere finden es sehr angenehm. Für die Anfangs- und Endentspannung hast Du zwei Möglichkeiten angegeben, die Du ausprobieren kannst. Für die Entspannung und auch für alle Asanas gilt, mache nur das und nur so lange wie es angenehm ist. Ansonsten gehe bitte aus der Stellung. Du bist jetzt für Zwei verantwortlich. OM.

Yoga Vidya Schwangerenkurs 6

Einleitung über der ersten Stunde.