Yoga Vidya Schwangerenkurs 5-8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
Schwanger221.jpg| ... einatmen rechtes Bein zur Hocke aufstellen...
Schwanger221.jpg| ... einatmen rechtes Bein zur Hocke aufstellen...
Schwanger219.jpg| ... ausatmen beide Beine nach vorne, Hände auf Oberschenkel stützen...
Schwanger219.jpg| ... ausatmen beide Beine nach vorne, Hände auf Oberschenkel stützen...
Schwanger217.jpg| ... einatmen aufrichten und Arme lang nach oben strecken.....
Schwanger33.jpg| ... ausatmen rechtes Bein zur Hocke aufstellen...
Schwanger33.jpg| ... ausatmen rechtes Bein zur Hocke aufstellen...
Schwanger41.jpg| Einatmen linkes Bein zur Hocke aufstellen, ausatmen Hocke halten, Hände können vor dem Brustkorb gefaltet werden...
Schwanger41.jpg| Einatmen linkes Bein zur Hocke aufstellen, ausatmen Hocke halten, Hände können vor dem Brustkorb gefaltet werden...
Schwanger214c.jpg| .. einatmen aufrichten und Arme lang nach oben strecken... .... ausatmen Arme senken. Wiederhole das Sonnengebet für Dich etwa 4-6 Runden. Achte dabei darauf, dass Du nicht außer Puste kommst.
Schwanger242.jpg| Stellung des Kindes: Kniend mit geöffneten Beinen falls nötig nach vorne beugen. Rücken entspannen. 30-60 Sekunden. Ellenbogen und Schultern ganz entspannen.
Schwanger242.jpg| Stellung des Kindes: Kniend mit geöffneten Beinen falls nötig nach vorne beugen. Rücken entspannen. 30-60 Sekunden. Ellenbogen und Schultern ganz entspannen.
HalasanaStuhl.jpg| Pflug mit Stuhl: Aus dem Schulterstand heraus die Beine gestreckt nach hinten geben. Hände unterstützen den Rücken. Nur so lange halten, wie angenehm.
HalasanaStuhl.jpg| Pflug mit Stuhl: Aus dem Schulterstand heraus die Beine gestreckt nach hinten geben. Hände unterstützen den Rücken. Nur so lange halten, wie angenehm.

Version vom 11. Oktober 2022, 03:01 Uhr

Fortsetzung von Yoga Vidya Schwangerenkurs 1-4

Yoga Vidya Schwangerenkurs 5

Einige schwangere Frauen finden es unangenehm auf dem Rücken zu liegen, andere finden es sehr angenehm. Für die Anfangs- und Endentspannung hast Du zwei Möglichkeiten angegeben, die Du ausprobieren kannst. Für die Entspannung und auch für alle Asanas gilt, mache nur das und nur so lange wie es angenehm ist. Ansonsten gehe bitte aus der Stellung. Du bist jetzt für Zwei verantwortlich. OM.